Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk)

Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk)
Siedlung
Alexejewka / Klein Kackschen
Алексеевка
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Rajon Krasnosnamensk
Frühere Namen Klein Kackschen
Kleinbirkenhain (19381945)
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 40164
Postleitzahl 238745
Kfz-Kennzeichen 39, 91
OKATO 27 218 816 003
Geographische Lage
Koordinaten 54° 58′ N, 22° 19′ O54.96388888888922.315277777778Koordinaten: 54° 57′ 50″ N, 22° 18′ 55″ O
Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk) (Russland)
Red pog.svg
Lage in Russland
Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk) (Oblast Kaliningrad)
Red pog.svg
Oblast Kaliningrad

Alexejewka (russisch Алексеевка; deutsch Klein Kackschen, ab 1938 Kleinbirkenhain, litauisch Mažieji Kakšiai) ist eine Siedlung im Rajon Krasnosnamensk in der russischen Oblast Kaliningrad. Der Ort liegt an der Regionalstraße R 508 zwischen Neman und Krasnosnamensk am Rande des teilweise abgebauten Hochmoores Kacksche Balis. Die Siedlung Alexejewka ist Namensgeber für die Landgemeinde Alexejewski selskoje posselenije, deren Sitz sich in Timofejewo (Weedereitischken) befindet.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Fund eines ostbaltischen Randbeils im Ort lässt auf den Aufenthalt von Menschen in diesem Raum schon vor vielen Jahrhunderten schließen. Die erste Erwähnung von Klein Kackschen in Unterscheidung zum südlich gelegenen Groß Kackschen (heute Sadowo) datiert aus dem Jahr 1785. Im Jahr 1938 wurde Klein Kackschen als Kleinbirkenhain in das inzwischen in Birkenhain umbenannte Groß Kackschen eingemeindet. Heute gehört umgekehrt Sadowo zur Landgemeinde Alexejewka, das an der Hauptstraße liegt, die schon im 19. Jahrhundert bestand.

Landgemeinde Alexejewka

Seit der Verwaltungsreform in der Oblast Kaliningrad 2008/09 ist Alexejewka namensgebender Ort der Landgemeinde Alexejewski selskoje posselenije. Die Gemeinde nimmt den nördlichen Teil des Rajon Krasnosnamensk ein und umfasst 21 Siedlungen. Der Verwaltungssitz dieser Gemeinde befindet sich in Timofejewo.

Lage der Landgemeinde Alexejewka im Rajon Kranosnamensk
russischer Name deutscher Name
Абрамово (Abramowo) Dickschen
193845 Lindbach
Алексеевка (Alexejewka) Klein Kackschen
193845 Kleinbirkenhain
Боброво (Bobrowo) Groß Rudminnen
193845 Wietzheim
Долгое (Dolgoje) Beinigkehmen
193845 Beinicken
Должанское (Dolschanskoje) Budupönen-Uthelen
193145 Hartigsberg
Заречное (Saretschnoje) Tulpeningken[1]
193845 Tulpeningen
und Woitekaten[1]
193845 Ostfurt
Зеленодолье (Selenodolje) Neu Lubönen
193845 Memelwalde
Зеленолесье (Selenolessje) Gricklaugken
193845 Bönick
Илловайское (Illowaiskoje) Jucknaten[1]
193845 Meißnersrode
und Lubinehlen[1]
193845 Lubenwalde
Калачеево (Kalatschejewo) Eggleningken
193845 Lindengarten
Крайнее (Kraineje) Juckstein
Лагерное (Lagernoje) Lenken
Ливенское (Liwenskoje) Galbrasten
193845 Dreifurt
Неманское (Nemanskoje) Trappönen
193845 Trappen
Никольское (Nikolskoje) Giewerlauken
193845 Hirschflur
Петропавловское (Petropawlowskoje) Groß Schillehlen
193845 Großschollen
Пограничный (Pogranitschny) Schillehnen[1]
193845 Waldheide
und Dirwehlen[1]
193845 Wehlen
Полянское (Poljanskoje) I. Ballupönen
193845 Ballen
II. Uszballen
193638 Uschballen
193845 Lindnershorst
III. Königshuld
193845 Friedrichsweiler
Пугачево (Pugatschewo) Neu Skardupönen[1]
193845 Grenzwald
und Försterei Grenzwald[1]
Садово (Sadowo) Groß Kackschen
193645 Birkenhain
Тимофеево (Timofejewo) Weedereitischken
193845 Sandkirchen

Weblinks

Fußnoten

  1. a b c d e f g h Wurde umbenannt durch die Verordnung 745/3 des Präsidiums des Obersten Rats der RSFSR "Über die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad" vom 5. Juli 1950

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alexejewka — (russisch Алексеевка) ist der Name folgender Ortschaften: in Kasachstan: Alexejewka (Aqmola), Siedlung im Gebiet Aqmola Alexejewka (Ostkasachstan, Borodulicha), Dorf im Gebiet Ostkasachstan, Rajon Borodulicha Alexejewka (Ostkasachstan, Scharma),… …   Deutsch Wikipedia

  • Poljanskoje (Kaliningrad) — Siedlung Poljanskoje/Ballupönen Полянское Föderationskreis …   Deutsch Wikipedia

  • Lenken — bezeichnet: das Steuern eines Fahrzeugs, die Beeinflussung der Fahrtrichtung; siehe Lenkung umgangssprachlich der Betrieb eines Kraftfahrzeuges, siehe Führerschein und Fahrerlaubnis bis 1945 der Name der Siedlung Lagernoje in der russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Königshuld — ist der deutsche Name von: Osowiec (Turawa), einer Ortschaft in der Woiwodschaft Oppeln in Oberschlesien (Polen), Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk), einer Landgemeinde im ehemaligen nördlichen Ostpreußen (heute zu Russland;… …   Deutsch Wikipedia

  • Städte in Russland — Dies sind zwei Listen der Städte in Russland, einmal nur der Großstädte nach Einwohnerzahl und einmal aller Städte, alphabetisch geordnet. Die Listen enthalten nur Orte, die aktuell den Status „Stadt“ (город) besitzen, einschließlich solcher… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte in Russland — Karte von Russland Die Liste der Städte in Russland gibt einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl aller Großstädte in Russland. Außerdem ist eine Alphabetische Liste aller Städte aufgeführt. Die Listen enthalten nur Orte, die… …   Deutsch Wikipedia

  • R508 (Russland) — Die R 508 (russisch P 508 (das kyrillische P entspricht dem lateinischen R)) ist eine 230 Kilometer lange Regionalstraße in Russland, die in einem großen Halbkreis durch die mittlere und östliche Oblast Kaliningrad (Gebiet Königsberg… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2239519 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”