Alfred Wegener — um 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum anerkannte Theorie der… … Deutsch Wikipedia
Alfred Wegener — Infobox Scientist name = Alfred Wegener box width = image size =180px caption = Alfred Wegener, around 1925 birth date = November 1, 1880 birth place = Berlin death date = November 2, 1930 death place = Greenland residence = citizenship =… … Wikipedia
Liste von Wissenschaftspreisen — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abelpreis (neben der Fi … Deutsch Wikipedia
European Geosciences Union — Die European Geosciences Union (EGU) ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Gesellschaft für Forscher, die in der Geophysik und benachbarten Fachgebieten arbeiten. Die Ziel der EGU sind die Förderung der Geowissenschaften und die… … Deutsch Wikipedia
Dan McKenzie — Dan Peter McKenzie, CH (* 21. Februar 1942 in Cheltenham), ist Professor der Geophysik an der Universität Cambridge. McKenzie studierte Physik am King´s College der Universität Cambridge und wandte sich bei Edward Bullard der Geophysik zu. Nach… … Deutsch Wikipedia
Donald L. Turcotte — Donald Lawson Turcotte (Don Turcotte) (* 22. April 1932 in Bellingham, Washington) ist ein US amerikanischer Geophysiker.[1] Turcotte studierte am Caltech, wo er 1954 seinen Bachelor Abschluss machte und 1958 bei Frank E. Marble als Flugzeug… … Deutsch Wikipedia
Paul F. Hoffman — Paul Felix Hoffman (* 21. März 1941 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Geologe und emeritierter Professor der Harvard University. Biographie Hoffman studierte Geologie an der McMaster University (Bachelor Abschluss 1964) und der Johns… … Deutsch Wikipedia
W. Jason Morgan — William Jason Morgan (born October 10, 1935 in Savannah, Georgia) is an American geophysicist who has made seminal contributions to the theory of plate tectonics and geodynamics. He is Knox Taylor Professor emeritus of geology and professor of… … Wikipedia
Ken W. Glennie — Kenneth W. Glennie (* 1928) ist ein britischer Erdölgeologe und Sedimentologe, der sich insbesondere mit der allgemeinen Sediment Geologie von Wüsten, der Geologie des Oman und der Nordsee befasste. Glennie absolvierte noch während des Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Manik Talwani — (* 22. August 1933 in Patiala) ist ein indisch US amerikanischer Geophysiker, der sich mit der mit mariner Geophysik und Ozeanographie beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia