- Algert
-
Algert Stadt LohmarKoordinaten: 50° 50′ N, 7° 16′ O50.8403237.260006Koordinaten: 50° 50′ 25″ N, 7° 15′ 36″ O Eingemeindung: 1. Aug. 1969 Postleitzahl: 53797 Vorwahl: 02246 Lage von Algert in Nordrhein-Westfalen
Algert ist ein Stadtteil von Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Algert liegt im südlichen Stadtgebiet. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Gebermühle im Norden, Fischburg im Nordosten, Bich, Birkhof und Inger im Osten, Birk, Albach und Heide im Südosten, Krölenbroich im Süden sowie Lohmarhohn im Südwesten.[2]
In Algert entspringt der Pferdsbach, ein orographisch rechter Nebenfluss des Auelsbachs. Nördlich von Algert verläuft der Jabach.[2]
Geschichte
Bis zum 1. August 1969 gehörte der Ort zu der bis dahin eigenständigen Gemeinde Inger.[3]
Baudenkmäler
Am Ortseingang aus Richtung Inger steht das „Arma-Christi-Kreuz“. Das reich geschmückte Flurkreuz ist in der Zeit zwischen 1790 und 1800 entstanden und wurde 1983 unter Denkmalschutz gestellt.[4][5]
Verkehr
- Algert liegt nahe zur Bundesstraße 507 und zur Kreisstraße 13.[2]
- Algert gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).
Einzelnachweise
- ↑ Stadtporträt, Lohmar in Kürze auf der Homepage der Stadt Lohmar
- ↑ a b c Topographische Karte 1:25000
- ↑ Gesetz zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn (Bonn-Gesetz) vom 1. Juli 1969; § 13
- ↑ Sehenswertes in Lohmar auf www.lohmar.de
- ↑ Denkmalliste der Stadt Lohmar auf www.lohmar.de
Stadtteile
Agger | Albach | Algert | Birk | Breidt | Dahlhaus | Deesem | Donrath | Durbusch | Ellhausen | Geber | Grimberg | Hausen | Heide | Heppenberg | Höffen | Honrath | Hove | Hoven | Inger | Krahwinkel | Lohmar | Muchensiefen | Münchhof | Neuhonrath | Oberstehöhe | Scheid | Scheiderhöhe | Wahlscheid | Weegen | Wielpütz
Ortsteile und Wohnplätze
Aggerhütte | Alfenhard | Bach | Bachermühle | Besenbroich | Bich | Birken | Birkhof | Bloch | Bombach | Breideneichen | Breidtersteegsmühle | Broich | Brückerhof | Büchel | Dachskuhl | Dorpmühle | Eichen | Emmersbach | Feienberg | Fischburg | Fuchsfarm | Gammersbach | Gammersbacher Mühle | Gebermühle | Grube Pilot | Grünagger | Grünenborn | Hagen | Hagerhof | Hähngen | Halberg | Hammerschbüchel | Hausdorp | Heide (bei Höffen) | Helmgesmühle | Hitzhof | Höfferhof | Hohn | Hohnenberg | Höhnchen | Holl | Höngen | Höngesberg | Honsbach | Honsbachermühle | Hoverhof | Ingerhof | Ingersauel | Jexmühle | Jüchen | Katharinenbach | Kattwinkel | Kellershohn | Kern | Kirchbach | Kirchscheid | Klasberg | Klefhaus | Klein-Bombach | Kleinhecken | Knipscherhof | Kreuzhäuschen | Kreuznaaf | Krölenbroich | Kuckenbach | Lohmarhohn | Mackenbach | Mailahn | Meigerhof | Meigermühle | Meinenbroich | Naaf | Naaferberg | Naafmühle | Naafshäuschen | Neuenhof | Neuheim | Oberscheid | Oberschönrath | Oberstesiefen | Peisel | Pützrath | Reelsiefen | Rodderhof | Rosauel | Röttgen | Saal | Salgert | Scherferhof | Schiefelbusch | Schlehecken | Schönenberg | Schöpcherhof | Schiffarth | Sottenbach | Spechtsberg | Stöcken| Stolzenbach | Stumpf | Ungertz | Unterdahlhaus | Unterstesiefen | Weeg | Weilerhohn | Wickuhl | Windlöck | Winkel
Wikimedia Foundation.