- Grube Pilot
-
Die Grube Pilot ist eine ehemalige Eisenerz-Grube in Lohmar-Wahlscheid im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Grube lag im Kirchbachsiefen, südlich von Wahlscheid.
Grube Pilot ist zugleich ein zur Stadt Lohmar gehörender Wohnplatz.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Grube Pilot war eine der für das Bergische Land typischen Kleingruben, die im 19. und 20. Jahrhundert die Mehrzahl der Bergwerke dieser Gegend ausmachten. Bis 1918 wurden in der Grube Pilot Blei-, Zink- und Kupfererze sowie Schwefelkies gefördert.[1] Das Stollenmundloch im Kirchbachsiefen gehörte zum Hortensia-Stollen. Von dort aus wurde die Erzlagerstätte im Berg gelöst sowie Erze und Gestein zu Tage gefördert. Das Bergwerk hatte eine eigene Erzaufbereitungsanlage, in der das Erz für die Schmelze vorbereitet wurde.
Nach der Schließung der Grube Pilot diente der Hortensia-Stollen im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzstollen für die Zivilbevölkerung.[2] Nach dem Krieg wurden die Stollen teilweise verfüllt und die Stollenmundlöcher zugeschüttet.
Heutige Nutzung
Nach langen Vorbereitungen konnte im Mai 2003 das Stollenmundloch freigelegt werden. Das genehmigende Bergamt Düren machte eine fachmännische Aufsicht durch einen Grubensteiger zur Auflage.
Bei den Grabungen wurde ein etwa 3 Meter langer Grubenbau freigelegt. Bei diesem Stollen handelt es sich entweder um ein Sprengstoffmagazin aus dem 19. Jahrhundert oder um einen Versuchsstollen. Nach dem Ende der Grabungen wurde das Stollenmundloch mit einem Bretterverschlag verschlossen, um den Stollen gegen unbefugtes Betreten zu sichern. Durch den ehrenamtlichen Einsatz der Wahlscheider Bürger wurde so ein kurzer Schaustollen hergerichtet. Vor dem Stolleneingang befindet sich eine kleine Schautafel, auf der sich Erläuterungen zum Wahlscheider Erzbergbau befinden.[3]
Sachzeugen
Aus der Bergbauzeit sind noch zwei Gebäude vorhanden, die heute als Wohnhäuser dienen.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte und Zeugnisse des Erzbergbaus im unteren Aggertal
- ↑ Die Erzgrube Pilot bei Wahlscheid
- ↑ Metallerz-Bergbau im unteren Aggertal
- ↑ Geschichte, Akuelles und Tipps aus dem Rhein-Sieg-Kreis Bergbau in Lohmar
Weblinks
Stadtteile, Ortsteile und Wohnplätze von LohmarStadtteile
Agger | Albach | Algert | Birk | Breidt | Dahlhaus | Deesem | Donrath | Durbusch | Ellhausen | Geber | Grimberg | Hausen | Heide | Heppenberg | Höffen | Honrath | Hove | Hoven | Inger | Krahwinkel | Lohmar | Muchensiefen | Münchhof | Neuhonrath | Oberstehöhe | Scheid | Scheiderhöhe | Wahlscheid | Weegen | Wielpütz
Ortsteile und Wohnplätze
Aggerhütte | Alfenhard | Bach | Bachermühle | Besenbroich | Bich | Birken | Birkhof | Bloch | Bombach | Breideneichen | Breidtersteegsmühle | Broich | Brückerhof | Büchel | Dachskuhl | Dorpmühle | Eichen | Emmersbach | Feienberg | Fischburg | Fuchsfarm | Gammersbach | Gammersbacher Mühle | Gebermühle | Grube Pilot | Grünagger | Grünenborn | Hagen | Hagerhof | Hähngen | Halberg | Hammerschbüchel | Hausdorp | Heide (bei Höffen) | Helmgesmühle | Hitzhof | Höfferhof | Hohn | Hohnenberg | Höhnchen | Holl | Höngen | Höngesberg | Honsbach | Honsbachermühle | Hoverhof | Ingerhof | Ingersauel | Jexmühle | Jüchen | Katharinenbach | Kattwinkel | Kellershohn | Kern | Kirchbach | Kirchscheid | Klasberg | Klefhaus | Klein-Bombach | Kleinhecken | Knipscherhof | Kreuzhäuschen | Kreuznaaf | Krölenbroich | Kuckenbach | Lohmarhohn | Mackenbach | Mailahn | Meigerhof | Meigermühle | Meinenbroich | Naaf | Naaferberg | Naafmühle | Naafshäuschen | Neuenhof | Neuheim | Oberscheid | Oberschönrath | Oberstesiefen | Peisel | Pützrath | Reelsiefen | Rodderhof | Rosauel | Röttgen | Saal | Salgert | Scherferhof | Schiefelbusch | Schlehecken | Schönenberg | Schöpcherhof | Schiffarth | Sottenbach | Spechtsberg | Stöcken| Stolzenbach | Stumpf | Ungertz | Unterdahlhaus | Unterstesiefen | Weeg | Weilerhohn | Wickuhl | Windlöck | Winkel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlscheid — Stadt Lohmar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dorpmühle — Stadt Lohmar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kirchbach (Lohmar) — Kirchbach ist ein Weiler in Lohmar im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Gewässer 3 Geschichte 4 Verkehr … Deutsch Wikipedia
Mackenbach (Lohmar) — Mackenbach ist ein Weiler, der zur Stadt Lohmar im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 … Deutsch Wikipedia
Mailahn — ist ein Weiler in Lohmar im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Gewässer 3 Landschaft 4 S … Deutsch Wikipedia
Münchhof (Lohmar) — Münchhof Stadt Lohmar Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weeg (Lohmar) — Weeg Stadt Lohmar Koordinaten: 50° 53′ N … Deutsch Wikipedia
Birk (Lohmar) — Birk Stadt Lohmar Koordinaten: 50° 50′ N … Deutsch Wikipedia
Honrath — Stadt Lohmar Koordinaten: 50° 55′ … Deutsch Wikipedia
Lohmar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia