Landauer (Begriffsklärung) — Landauer bezeichnet: eine viersitzige Kutsche, siehe Landauer den ersten motorbetriebenen Omnibus der Welt, siehe Landauer (Omnibus) eine Nürnberger Künstler und Kaufmannsfamilie, siehe Landauer (Nürnberger Kaufmannsfamilie) Landauer ist der… … Deutsch Wikipedia
Schwartau (Begriffsklärung) — Schwartau bezeichnet: die Schwartau, einen Fluss in Schleswig Holstein Bad Schwartau, eine Stadt in Schleswig Holstein Schwartau (Bad Schwartau), einen Ortsteil der Stadt Bad Schwartau die Schwartauer Werke, einen Lebensmittelhersteller Siehe… … Deutsch Wikipedia
Mensa (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Mensa (lateinisch: mensa = „Tisch“) bezeichnet: Mensa (eigentlich: mensa academica), die Kantine einer Hochschule Mensa International, siehe auch Mensa in Deutschland, ein Verein für Hochbegabte Mensa pauperum (lat. für: „Tisch der… … Deutsch Wikipedia
Thyia (Begriffsklärung) — Thyia (griechisch Θυία; Plural Θυιάδες Thyiades „Thyaden“) ist in der griechischischen Mythologie: Thyia, eine Nymphe und Winddämonin, Begründerin des Dionysoskultes in Delphi, nach ihr benannt: die Teilnehmer der Kultfeiern des Dionysos, siehe… … Deutsch Wikipedia
Brüggemann — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Brüggemann (1873–1944), deutscher Kapellmeister, Musikjournalist, Übersetzer und Komponist Anna Brüggemann (* 1981), deutsche Schauspielerin Axel Brüggemann (* 1971), deutscher Musikjournalist und… … Deutsch Wikipedia
Pierre Paul Rubens — Dieser Artikel beschreibt den Maler Peter Paul Rubens; zu weiteren Personen mit dem Namen Rubens siehe Rubens (Begriffsklärung). Peter Paul Rubens (auch Pieter Pauwel Rubens oder Petrus Paulus Rubens, * 28. oder 29. Juni 1577 in Siegen/Westfalen; … Deutsch Wikipedia
Aufsatz — bezeichnet: Abhandlungen, Essays, Wissenschaftliche Publikationen (sog. „Paper“), Fachartikel oder ähnliche kurze Texte über ein bestimmtes Thema; siehe auch: Journalistische Darstellungsform Schulaufsatz, in der Schule eine schriftliche… … Deutsch Wikipedia
Gloria in excelsis — Dieser Artikel beschreibt den religiösen Begriff des Gloria. Für weitere Bedeutungen siehe Gloria (Begriffsklärung). Das Wort Gloria ist (als gloria, „Ruhm“) ein häufiges Wort in der lateinischen Bibel und in den westkirchlichen – also römisch… … Deutsch Wikipedia
Heiliger Wendelin — Dieser Artikel behandelt die Person Heiliger Wendelin; für weitere Bedeutungen siehe Wendelin (Begriffsklärung). Wendelin (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im … Deutsch Wikipedia
Marienaltar — steht allgemein für einen Altar mit einer Darstellung der Maria speziell für: Marienaltar (Braunschweig), ein Altar im Braunschweiger Dom Marienaltar (Conrad von Soest), in der Marienkirche Dortmund Krakauer Hochaltar von Veit Stoß in der… … Deutsch Wikipedia