Always the Sun

Always the Sun
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles[1]
Always the Sun
  UK 30 18.10.1986 (5 Wo.)
  IR 16 ... (... Wo.)
  NL 42 15.11.1986 (4 Wo.)
  F 15 17.01.1987 (13 Wo.)

Always the Sun ist ein Lied von den The Stranglers aus dem Jahr 1986, das von der Band geschrieben und produziert wurde. Es erschien auf dem Album Dreamtime.

Die Veröffentlichung fand am 17. Oktober 1986 über das Label Epic der Plattenfirma CBS statt. Sie erfolgte in vier Versionen: als 7" Single, als 10“ Vinyl Shape Disc[2], als 12" Single, und als doppeltes 7" Single Pack.[3][4]

Inhaltsverzeichnis

Rezeption

Zahlreiche Ausstrahlungen im Radio führten dazu, dass das Lied nach Golden Brown zum bekanntesten Lied von The Stranglers wurde. Jedoch war die Platzierung in den Charts mit Rang 30 in den UK Singles Chart eher bescheiden. [3][5].

In Europa war Lied hingegen ein Hit und erreichte Platz 15 in Frankreich sowie Platz 16 in Irland.

In seinem Buch The Stranglers Song By Song schrieb Hugh Cornwell, dass er gedacht habe, dass das Lied genauso gut abschneiden könnte wie Golden Brown. Er erinnert sich daran, dass er Mitte der Woche für die Vorhersage der Chartplatzierung bei CBS war und von den schlechten Nachrichten überrascht war. Er schrieb auch: „Wir gaben CBS etwas Großartiges, mit dem sie arbeiten konnten und ich konnte im Gesicht des Zuständigen sehen, dass er wusste, dass er nicht die gewünschte Leistung erbracht hatte.“ („We'd given CBS something great to work with and I could see in this guy's face that he knew he hadn't delivered“), was den Eindruck hinterlässt, dass er CBS eine Mitschuld an der schlechten Platzierung gibt.

Musikvideo

Das Musikvideo zeigt The Stranglers, die das Lied in einem dunklen Raum aufführen. Alle Mitglieder stehen auf separaten kleinen Bühnen, während der Frontmann Hugh Cornwell unten auf dem Boden steht.

Als Cornwell singt: Who has the fun? Is it always a man with a gun? (deutsch: Wer hat den Spaß? Ist es immer der Mann mit der dem Gewehr?) wird ein Plakette mit einer allegorischen Darstellung der Sonne durch einen Schuss zersplittert.

Nachdem er gesungen hat: „Who gets the job of pushing the knob? That sort of responsibility you draw straws for, if you're mad enough“ (deutsch: Wer bekommt den Auftrag, den Knopf zu drücken? Diese Art der Verantwortung, für die du Streichhölzer ziehst, wenn du verrückt genug bist) drückt er den roten Knopf des Lichtschalters, und dann erstrahlt blendend weißes Licht. Das Video endet, indem die Bandmitglieder die Treppenstufen hinaufgehen und über ein kleines bergähnliches Hindernis dem Sonnenlicht entgegen marschieren.[6]

Coverversionen

Sonstiges

In Deutschland wurde das Lied 2002 in einem Werbespot für Golden Toast der zu Kamps gehörenden Firma Lieken verwendet.[7]

Einzelnachweise

  1. Quellen Chartplatzierungen: UK, /NL/F abgerufen am 24. Juli 2011.
  2. 10" Sape Disc bei Discogs
  3. a b Strong, Martin C. (2003) The Great Indie Discography, Canongate, ISBN 1-84195-335-0, p. 155
  4. Always the Sun bei Discogs
  5. Always The Sun“, Chart Stats, abgerufen am 3. Juni 2011
  6. Musikvideo von Always the Sun auf myvideo.de
  7. Always the Sun in der Werbesongliste

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Always the Sun — Infobox Single Name = Always the Sun Caption = Artist = The Stranglers from Album = Dreamtime A side = B side = Norman Normal Released = October 18 1986 (UK) Format = Vinyl Recorded = Genre = Rock Length = Label = Epic Records SOLAR 1 Writer =… …   Wikipedia

  • The Sun Always Shines on T.V. — «The Sun Always Shines On T.V. (1985)» Sencillo de a ha del álbum Hunting High And Low Formato 7 y 12 Duración (5:06) (Duración de la Canción) Discográfica Warner Bros. Records …   Wikipedia Español

  • The Sun Always Shines on T.V. — «The Sun Always Shines on T.V.» Сингл a ha из альбома Hunting High and Low Сторона «А» «The Sun Always Shines on T.V.» …   Википедия

  • The Sun Always Shines on T.V. — The Sun Always Shines on T.V. a ha Veröffentlichung 16. Dezember 1985 Länge 5:08 Genre(s) Synthie Pop Autor(en) Pål Waaktaar …   Deutsch Wikipedia

  • The Sun Always Shines on TV — The Sun Always Shines on T.V. Сингл Hunting High and Low» Выпущен 16 декабря 1985 Формат 7 , 12 Записан 1985 Жанры Синти поп …   Википедия

  • The Sun Always Shines on T.V. (Live) — «The Sun Always Shines On T.V. (Live)» de a ha del álbum How Can I Sleep With Your Voice In My Head Publicación 10 de marzo de 2003 Formato CD. Duración 6:12 (tema central) …   Wikipedia Español

  • The Sun (magazine) — The Sun is a monthly American magazine of essays, interviews, short stories, poems, and photography. The Sun is independent and free of advertising.Founded in 1974 by Sy Safransky, who first sold the magazine on the streets of Chapel Hill, North… …   Wikipedia

  • The Sun (Hong Kong) — The Sun (zh tsp|t=太陽報|s=太阳报|p=Tàiyáng Bào) is one of the newspapers in Hong Kong, first published in March 1999. It belongs to the Oriental Press Group Limited (東方報業集團有限公司). The main market of The Sun is in Hong Kong. Yet, it is found that people …   Wikipedia

  • The Sun Always Shines on T.V. — Infobox Single Name = The Sun Always Shines on T.V. Artist = a ha from Album = Hunting High and Low B side = Driftwood Released = 1985 Format = 7 , 12 Recorded = 1985 Genre = Synthpop New Wave Length = 5:06 Label = Warner Bros. Records Writer =… …   Wikipedia

  • The Son of the Sun — Infobox Comic name = The Son of the Sun image caption = Gladstone Publishing s U.S. cover for Son of the Sun code = AR 102 title orig = hero = Scrooge McDuck appearances = Scrooge McDuck Donald Duck Huey, Dewey and Louie Flintheart Glomgold pages …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”