- Anastrophe (Rhetorik)
-
Unter einer Anastrophe (modernes Kunstwort für eine Umkehrung, aus dem griechischen aná = hinauf und stréphein = wenden) versteht man in der Rhetorik eine rhetorische Figur. Kennzeichnend für die Anastrophe ist die Abweichung von der üblichen grammatikalischen Wortstellung: zwei sprachlich zusammengehörende Worte werden umgestellt, z. B. nachher und hernach.
Weitere Beispiele hierfür sind:
- Röslein rot
- Hänschen klein
- zweifelsohne
- der Verstellung schwere Kunst
Kategorie:- Rhetorischer Begriff
Wikimedia Foundation.