- CMI Groupe
-
CMI Groupe Rechtsform Société Anonyme Gründung 1982 Sitz Seraing, Belgien Mitarbeiter 3.604 (31. Dezember 2008)[1] Umsatz 734,8 Mio. EUR (2009)[2] Branche Maschinen- und Anlagenbau Website www.cmigroupe.com Die Unternehmensgruppe CMI (vollständiger Name CMI Groupe oder Cockerill Maintenance & Ingénierie, ehemals Cockerill Mechanical Industries) ist ein belgisches Maschinen- und Anlagenbau-Konzern mit Hauptsitz in Seraing, einem Vorort von Lüttich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Unternehmen CMI entstand 1982 aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau des belgischen Konzerns Cockerill-Sambre. Dieses 1817 vom britischen Industriellen John Cockerill gegründete Unternehmen war neben der Erzeugung von Eisen und Stahl auch als Hersteller von Dampflokomotiven, Dampfkesseln, Motorrädern und anderen Maschinen und Industrieanlagen bekannt.
Im Jahre 2002 wurde die Tochtergesellschaft CMI vom Konzern Cockerill-Sambre abgespalten und an private Investoren verkauft. Da die ehemalige Mutter Cockerill-Sambre inzwischen vollständig im Stahlkonzern ArcelorMittal aufgegangen ist, ist Cockerill Maintenance & Ingénierie heute das Unternehmen, welches die Tradition des Namens Cockerill fortsetzt.
Struktur und Produkte
Das Unternehmen gliedert sich heute in die Bereiche:
- Energietechnik
- Dampfkessel, insbesondere Abhitzekessel
- Wehrtechnik
- Waffensysteme (insbesondere Kanonen mit Kaliber 90 - 105 mm)
- Gepanzerte Fahrzeuge, z. B. SIBMAS
- Industrietechnik
- verschiedenste Maschinen und Apparate für Produktion, Chemie, Montanwesen, ...
- Lokomotiven
-
NMBS/SNCB-Reihe 51, Beispiel für eine moderne CMI-Lokomotive
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Maschinen- und Gerätehersteller
- Dampfkesselhersteller
- Rüstungshersteller
- Eisenbahnhersteller
- Anlagenbauunternehmen
- Unternehmen (Belgien)
- Seraing
Wikimedia Foundation.