- Angel Krstev
-
Angel Krstev Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Dezember 1980 Geburtsort Prag, Tschechoslowakei Größe 180 cm Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #73 Schusshand Links Spielerkarriere bis 1999 HC Slavia Prag 1999–2000 Lethbridge Hurricanes 2000–2001 HC Slavia Prag 2001–2008 HC Liberec 2008–2009 HC Vítkovice Steel 2009 HC Kometa Brno 2009–2010 Torpedo Nischni Nowgorod
Färjestads BK2010–2011 Awtomobilist Jekaterinburg seit 2011 HC Sparta Praha Angel Krstev (* 15. Dezember 1980 in Prag, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler bulgarischer Abstammung, der seit Mai 2011 beim HC Sparta Praha aus der tschechischen Extraliga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Angel Krstev begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt im Nachwuchsbereich des Klubs KK Kontruktiva Praha[1] und wechselte später zum HC Slavia Prag, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1997/98 sein Debüt in der Extraliga gab. In seiner Debütsaison erhielt er in vier Spielen zwei Strafminuten. Im Jahr 1998 wurde Krstev, dessen Vater aus Bulgarien stammt, die tschechische Staatsbürgerschaft verliehen[2]. Nachdem er auch im folgenden Jahr nur eine Partie für Slavia in der Extraliga absolviert hatte und die restliche Zeit bei den U20-Junioren verbracht hatte, wechselte der Verteidiger zur Saison 1999/2000 zu den Lethbridge Hurricanes in die kanadischen Juniorenliga Western Hockey League. Noch vor Saisonende kehrte er jedoch nach Prag zurück. Einen Großteil der Saison 2000/01 verbrachte er in der zweitklassigen 1. Liga beim KLH Chomutov.
Im Sommer 2001 unterschrieb Krstev beim HC Liberec aus der 1. Liga, mit dem ihm am Ende der Saison 2001/02 der Aufstieg in die Extraliga gelang. An diesem Erfolg hatte er als der Spieler ligaweit mit der besten Plus/Minus-Bilanz während der Hauptrunde und den Playoffs maßgeblichen Anteil. Für Liberec spielte der Linksschütze insgesamt sechs Jahre in der Extraliga, wobei er die Saison 2004/05 beim HC České Budějovice in der 1. Liga beendete, mit dem er ebenfalls in die Extraliga aufstieg. Nach einer Spielzeit beim HC Vítkovice Steel erhielt Krstev einen Vertrag beim Aufsteiger HC Kometa Brno. Wenige Tage später wurde er für die Saison 2009/10 an Torpedo Nischni Nowgorod aus der Kontinentalen Hockey-Liga ausgeliehen. Nach 21 KHL-Spielen für Torpedo kehrte er nach Tschechien zurück und spielte für Kometa in der Extraliga, bevor er Ende Januar 2010 an den Färjestads BK aus der Elitserien verliehen wurde.
Während der Saison 2010/11 war Krstev an Awtomobilist Jekaterinburg aus der KHL verliehen. Im Mai 2011 erhielt er einen Kontrakt für zwei Saisonen beim HC Sparta Praha.
International
Für Tschechien nahm Krstev an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2000 teil, bei der er mit seiner Mannschaft Weltmeister wurde.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002 Aufstieg in die Extraliga mit dem HC Liberec
- 2002 Beste Plus/Minus-Bilanz der 1. Liga
- 2002 Beste Plus/Minus-Bilanz der 1. Liga-Playoffs
- 2005 Aufstieg in die Extraliga mit dem HC České Budějovice
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 2 64 3 17 20 95 Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Einzelnachweise
- ↑ "Bylo mi osm let a hokej jsem si poprvé vyzkoušel v Konstruktivě Praha." http://hokej.cz/index.php?view=clanek&lng=CZ&webid=0&id=14253
- ↑ http://hokej.cz/index.php?view=clanek&lng=CZ&webid=0&id=14253
Weblinks
- Angel Krstev bei hockeydb.com
- Angel Krstev bei eurohockey.net
- Angel Krstev bei eliteprospects.com
Kategorien:- Eishockeyspieler (Tschechien)
- Junioren-Weltmeister (Eishockey)
- Geboren 1980
- Mann
Wikimedia Foundation.