- Antonio Rossi
-
Antonio Rossi Nation Italien
Geburtstag 19. Mai 1968 Geburtsort Lecco Karriere Disziplin Kanurennsport Bootsklasse Kajak (K1, K2, K4) Status aktiv Medaillenspiegel Olympische Medaillen 3 × 1 × 1 × WM-Medaillen 3 × 3 × 1 × Olympische Sommerspiele
Bronze 1992 Barcelona K2 500m Gold 1996 Atlanta K1 500m Gold 1996 Atlanta K2 1000m Gold 2000 Sydney K2 1000m Silber 2004 Athen K2 1000m Kanu-Weltmeisterschaften Silber 1993Kopenhagen K2 1000m Silber 1994 Mexiko-Stadt K2 1000m Gold 1995 Duisburg K2 1000m Gold 1997 Dartmouth K2 1000m Bronze 1997 Dartmouth K1 500m Gold 1998 Szeged K2 1000m Silber 1998 Szeged K4 200m Antonio Rossi (* 19. Dezember 1968 in Lecco, Italien) ist ein seit den frühen 1990ern aktiver, italienischer Renn-Kanute. Er bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking der Fahnenträger bei der Eröffnungszeremonie für Italien. Er ist mit Lucia Micheli, ebenfalls eine Ex-Renn-Kanutin, verheiratet. Sie nahmen gemeinsam an den Olympischen Sommerspielen 1992 teil.
Erfolge
Bei seinen fünf Teilnahmen an den olympischen Spielen von 1992 bis 2008 gewann er insgesamt drei Goldmedaillen und je eine Silber- und Bronzemedaille. [1]
Bei den Kanu-Weltmeisterschaften errang er zwischen 1993 und 1998 je drei Gold- und Silbermedaillen sowie eine bronzene.Weblinks
- Antonio Rossi in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Offizielle Webseite
- ICF Medaillenliste für Olympia und Weltmeisterschaft - Teil 1: 1936-2007.
- ICF Medaillenliste für Olympia und Weltmeisterschaft - Teil 1: 1936-2007.
- RAI Profile
Einzelnachweise
- ↑ Erfolge bei Olympia, bei sport-komplett.de, aufgerufen am 11. April 2010
1976 Vasile Dîba | 1980 Wladimir Parfenowitsch | 1984 Ian Ferguson | 1988 Zsolt Gyulay | 1992 Mikko Kolehmainen | 1996 Antonio Rossi | 2000 Knut Holmann | 2004 Adam van Koeverden | 2008 Ken Wallace
Wikimedia Foundation.