- Arbach (Schwäbische Rezat)
-
Arbach Lage Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee Quelle bei Pleinfeld-Walting
49° 5′ 58″ N, 11° 3′ 20″ O49.09958333333311.055694444444462Quellhöhe ca. 462 m Mündung in Pleinfeld in die Schwäbische Rezat 49.10488888888910.987555555556375Koordinaten: 49° 6′ 18″ N, 10° 59′ 15″ O
49° 6′ 18″ N, 10° 59′ 15″ O49.10488888888910.987555555556375Mündungshöhe ca. 375 m Höhenunterschied ca. 87 m Rechte Nebenflüsse Arbachgraben Gemeinden Pleinfeld Der Arbach ist ein Zufluss der Schwäbischen Rezat bei Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Verlauf
Der Arbach entspringt auf einer Höhe von 462 m ü. NN bei Walting und speist dort den Bachweiher. Nordöstlich der Totenleite wird er auf seiner rechten Seite von dem aus dem Norden von der Landkreisstraße WUG 16 kommenden Arbachgraben gespeist. Der Arbach fließt dann nördlich an der Keltischen Viereckschanze und danach südlich am Weingartner Berg (467 m ü. NN) vorbei und mündet schließlich auf einer Höhe von 375 m ü. NN in Pleinfeld nördlich der Zollgasse von rechts in die Schwäbische Rezat.
Karte
- Topographische Karte Bayern Nord 1:10000
Kategorien:- Flusssystem Regnitz
- Pleinfeld
- Gewässer im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Fluss in Bayern
- Fluss in Europa
Wikimedia Foundation.