Konzil von Arles — In der südfranzösischen Stadt Arles fanden seit dem 4. Jahrhundert mehrere Konzile bzw. Synoden von Arles statt. Zu ihnen gehören: Konzil von Arles (314) Verurteilung der Donatisten Konzil von Arles (353) arianisch dominiert; Verurteilung des… … Deutsch Wikipedia
Boso — steht für: eine japanische Halbinsel, siehe Bōsō Halbinsel einen Hersteller von Blutdruckmessgeräten, siehe Bosch und Sohn eine in Mali verbreitete Sprache, siehe Bozo (Sprache) Folgende Personen hießen Boso oder Boson: Boso von Konstanz, Bischof … Deutsch Wikipedia
Hilarius — ist ein männlicher Vorname und bedeutet „Der Heitere“ (aus dem Lateinischen). Bedeutende Namensträger sind Hilarius (Papst) († 468), Heiliger, Patriarch von Rom (Papst) von 461 bis 468 Hilarius von Aquileia († 285), Heiliger, zweiter Bischof von… … Deutsch Wikipedia
Schloss von Versailles — Schloss Versailles, das Corps de Logis. Hinter den Bogenfenstern des mittleren Stockwerks verbirgt sich der Spiegelsaal Versailles … Deutsch Wikipedia
Schloß von Versailles — Schloss Versailles, das Corps de Logis. Hinter den Bogenfenstern des mittleren Stockwerks verbirgt sich der Spiegelsaal Versailles … Deutsch Wikipedia
Arlésienne — steht für eine Einwohnerin der französischen Stadt Arles eine Erzählung von Alphonse Daudet (1866) ein Schauspiel von Alphonse Daudet (1872) L’Arlésienne (Bizet), Bühnenmusik und zwei Orchestersuiten von Georges Bizet zu Daudets Schauspiel eine… … Deutsch Wikipedia
Caesarius — ist der Vorname verschiedener historischer Persönlichkeiten: Heiliger Cäsarius von Nazianz († 368 oder 369) Heiliger Caesarius von Arles († 542) ein Erzbischof von Clermont (627), siehe Liste der Erzbischöfe von Clermont ein Erzbischof von Neapel … Deutsch Wikipedia
Langlois — ist der Familienname folgender Personen: Anabelle Langlois (* 1981), kanadische Eiskunstläuferin Bruno Langlois (* 1979), kanadischer Radrennfahrer Ernest Langlois (1857–1924), französischer Romanist und Mediävist François Dorval Langlois de… … Deutsch Wikipedia
Löwenbrücke — Eine Löwenbrücke gibt es in: Berlin, siehe Löwenbrücke (Berlin) Sankt Petersburg, siehe Löwenbrücke (Sankt Petersburg) Sofia, siehe Löwenbrücke (Sofia) Würzburg, siehe Löwenbrücke (Würzburg) Alnwick (in Northumberland, England) – (Bild) Verviers… … Deutsch Wikipedia
Sainte-Croix — Die französische Bezeichnung Sainte Croix (Heiliges Kreuz) steht für: Gemeinden in der Schweiz: die Gemeinde Sainte Croix VD im Kanton Waadt in Frankreich: die Gemeinde Sainte Croix (Ain) im Département Ain die Gemeinde Sainte Croix (Aisne) im… … Deutsch Wikipedia