- Löwenbrücke
-
Eine Löwenbrücke gibt es in:
- Berlin, siehe Löwenbrücke (Berlin)
- Sankt Petersburg, siehe Löwenbrücke (Sankt Petersburg)
- Sofia, siehe Löwenbrücke (Sofia)
- Würzburg, siehe Löwenbrücke (Würzburg)
- Alnwick (in Northumberland, England) – (Bild)
- Verviers (Wallonische Region, Ost-Belgien) – Pont-aux-Lions
Eine Löwenbrücke gab es in:
- Arles (Südfrankreich) – die Pont aux lion wurde auch Pont des Lunel genannt. Sie stand von 1866 bis 1944
Mit Löwenstatuen verzierte Brücken stehen unter anderem in:
- in der Nähe von Bangor im Norden von Wales – Britanniabrücke
- Budapest – Kettenbrücke (Budapest)
- Carahue (Chile) – Puente Eduardo Frei Montalva
- Jinjiang (China) – Anping-Brücke
- Kairo – Qasr al-Nil Bridge (mit der Qasr el-Nil Straße)
- Peking – Marco-Polo-Brücke
- Osaka – Naniwa Bridge (1915 erbaut)
- Straßburg – Pont de la Fonderie
- St. Augustine (Florida) – Bridge of Lions (eine Klappbrücke aus den 1920er Jahren)
- Zürich – Stauffacherbrücke
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.