Arnoldusstraße 17 (Arnoldsweiler)
- Arnoldusstraße 17 (Arnoldsweiler)
-
Das Gebäude Arnoldusstraße 17 befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler in Nordrhein-Westfalen.
Das Haus wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut.
Das zweigeschossige, traufständige Wohnhaus wurde aus Backsteinen mit hohem Sockel und Satteldach errichtet. Es hat acht Achsen, Sohlbänke und Angelsteine aus Blaustein. An jeder Seite der Staßenfront befindet sich eine rundbogige Toreinfahrt.
Das Bauwerk ist unter Nr. 13/012 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Herbert Pawliczek und Heike Kussinger-Stankovic: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1993. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 82, Düren 1993, ISSN 0416-4180
50.838076.49063
Kategorien: - Baudenkmal in Düren
- Wohngebäude in Düren
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arnoldusstraße 26 (Arnoldsweiler) — Arnoldusstraße 26 Das Gebäude Arnoldusstraße 26 befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler in Nordrhein Westfalen. Die Hofanlage stammt nach einer inschriftlichen Datierung aus dem Jahre 1841. Das zweigeschossige Wohnhaus ist aus… … Deutsch Wikipedia
Arnoldusstraße 2 (Arnoldsweiler) — Das Gebäude Arnoldusstraße 2 befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler in Nordrhein Westfalen. Das Haus wurde nach einer inschriftlichen Datierung im Jahre 1711 erbaut und wohl … Deutsch Wikipedia
Arnoldsweiler — Stadt Düren Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Katholisches Pfarrhaus (Arnoldsweiler) — Katholisches Pfarrhaus Arnoldsweiler Das katholische Pfarrhaus befindet sich im Dürener Stadtteil Arnoldsweiler in Nordrhein Westfalen. Das Pfarrhaus steht in der Arnoldusstraße 10 und wurde 1899 erbaut. [1] 1993 und 1994 wurde das Gebäude … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Düren — Denkmalplakette des Landes Nordrhein Westfalen. Sie sollte an den Baudenkmalen gut sichtbar angebracht werden. Die folgende Liste enthält alle in der Denkmalliste der Stadt ausgewiesenen … Deutsch Wikipedia