- Arrondissement Melun
-
Arrondissement Melun Region Île-de-France Département Seine-et-Marne Präfektur Melun Einwohner 338.655 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 330 Einw./km² Fläche 1.026,49 km² Kantone 10 Gemeinden 91 INSEE-Code 772 Das Arrondissement Melun ist eine Verwaltungseinheit des Départements Seine-et-Marne in der französischen Region Île-de-France. Hauptort (Sitz der Präfektur) ist Melun.
Mit Wirkung auf den 1. Januar 2006 wechselte der Kanton Rozay-en-Brie anlässlich einer Verwaltungsgebietsreform vom Arrondissement Melun zum Arrondissement Provins.
Das Arrondissement besteht aus 10 Kantonen und 91 Gemeinden.
Kantone
- Brie-Comte-Robert
- Le Châtelet-en-Brie
- Combs-la-Ville
- Le Mée-sur-Seine
- Melun-Nord
- Melun-Sud
- Mormant
- Perthes
- Savigny-le-Temple
- Tournan-en-Brie
Antony | Argenteuil | Bobigny | Boulogne-Billancourt | Créteil | Étampes | Évry | Fontainebleau | L’Haÿ-les-Roses | Mantes-la-Jolie | Meaux | Melun | Nanterre | Nogent-sur-Marne | Palaiseau | Pontoise | Provins | Le Raincy | Rambouillet | Saint-Denis | Saint-Germain-en-Laye | Sarcelles | Torcy | Versailles
Wikimedia Foundation.