- Artedidraconidae
-
Artedidraconidae Artedidraco loennbergi
Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Antarktisfische (Notothenioidei) Familie: Artedidraconidae Wissenschaftlicher Name Artedidraconidae Die Artedidraconidae (zu Ehren von Peter Artedi, und Gr.: drako = Drache) sind eine Familie der Antarktisfische (Notothenioidei). Sie leben auf dem Grund des Südpolarmeers.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Fische sind langgestreckte, groppenartige Bodenbewohner und werden vier bis 34 Zentimeter lang. Ihr Körper ist schuppenlos. Sie haben zwei deutlich getrennte Rückenflossen, die erste ist kurz und wird von einem bis sieben flexiblen Flossenstacheln gestützt. Das Maul ist vorstülpbar (protaktil). Am Unterkiefer haben sie eine Kinnbartel. Der Kiemendeckel ist mit höckerartigen Stacheln besetzt, die Kiemenmembranen am Kiemenisthmus weitflächig zusammengewachsen. Die Arten der Artedidraconidae haben 33 bis 41 Wirbel und vier oder fünf Hypuralen (Knochen des Schwanzskelettes).
Systematik
Die Artedidraconidae wurden früher als Unterfamilie den Antarktisraubfischen (Harpagiferidae) zugeordnet, dann aber in den Familienrang erhoben. Sie bilden aber eine monophyletische Klade mit den Harpagiferidae und sind deren Schwestergruppe.
Gattungen und Arten
- Gattung Artedidraco (Lönnberg, 1905)
- Artedidraco glareobarbatus (Eastman y Eakin, 1999)
- Artedidraco loennbergi (Roule, 1913)
- Artedidraco mirus (Lönnberg, 1905)
- Artedidraco orianae (Regan, 1914)
- Artedidraco shackletoni (Waite, 1911)
- Artedidraco skottsbergi (Lönnberg, 1905)
- Gattung Dolloidraco (Roule, 1913)
- Dolloidraco longedorsalis (Roule, 1913)
- Gattung Histiodraco (Regan, 1914)
- Histiodraco velifer (Regan, 1914)
- Gattung Pogonophryne (Regan, 1914)
- Pogonophryne albipinna (Eakin, 1981)
- Pogonophryne barsukovi (Andriashev, 1967)
- Pogonophryne cerebropogon (Eakin y Eastman, 1998)
- Pogonophryne dewitti (Eakin, 1988)
- Pogonophryne eakini (Balushkin, 1999)
- Pogonophryne fusca (Balushkin y Eakin, 1998)
- Pogonophryne immaculata (Eakin, 1981)
- Pogonophryne lanceobarbata (Eakin, 1987)
- Pogonophryne macropogon (Eakin, 1981)
- Pogonophryne marmorata (Norman, 1938)
- Pogonophryne mentella (Andriashev, 1967)
- Pogonophryne orangiensis (Eakin y Balushkin, 1998)
- Pogonophryne permitini (Andriashev, 1967)
- Pogonophryne platypogon (Eakin, 1988)
- Pogonophryne scotti (Regan, 1914)
- Pogonophryne squamibarbata (Eakin y Balushkin, 2000)
- Pogonophryne ventrimaculata (Eakin, 1987)
Literatur
- Joseph S. Nelson: Fishes of the World. Wiley, New York 2006, ISBN 0-471-25031-7.
Weblink
- Gattung Artedidraco (Lönnberg, 1905)
Wikimedia Foundation.