- Auxonne
-
Auxonne Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Arrondissement Dijon Kanton Kanton Auxonne Koordinaten 47° 12′ N, 5° 23′ O47.1938888888895.3877777777778Koordinaten: 47° 12′ N, 5° 23′ O Höhe 181–211 m Fläche 40,65 km² Einwohner 7.752 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 191 Einw./km² Postleitzahl 21130 INSEE-Code 21038 Website http://www.auxonne.fr
Auxonne am Ufer der SaôneAuxonne ist eine französische Gemeinde mit 7752 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Côte-d’Or in der Region Burgund. Die Stadt ist Hauptort des gleichnamigen Kantons Auxonne.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Auxonne liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Dijon und 15 km nordwestlich von Dole, am linken Ufer der Saône. Verkehrstechnisch wird die Stadt von der Autobahn A39 erschlossen, die knapp südwestlich an der Stadt vorbei läuft, sowie durch die Bahnstrecke Dijon–Vallorbe.
Geschichte
Hier bestand schon zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert die Grafschaft Auxonne. 1229 erhielt Auxonne das Stadtrecht, später war es sogar Münzstätte. Eine Burg schützte den damals militärisch bedeutenden Übergang über die Saône. Ende des 15. Jahrhunderts, nach der Angliederung des Burgunds an Frankreich, wurde von Ludwig XI. direkt am Flussufer ein noch heute sichtbares wehrhaftes Schloss erbaut. Dieses Schloss, sowie die Stadtmauern wurden im 17. Jahrhundert nach dem Konzept von Vauban zu einer Bastion mit Wassergräben ausgebaut.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 13. und 14. Jahrhundert
- Befestigungsanlagen sind noch zu etwa 2/3 erhalten
- Museum "Musée Bonaparte"
Persönlichkeiten
Besonders stolz ist man auf die Tatsache, dass Napoleon Bonaparte als junger Leutnant in der ehemaligen Garnisonsstadt stationiert war (1787-1791). Hier hat er auch eine seiner ersten politischen Schriften verfasst.
Städtepartnerschaften
- Heidesheim am Rhein seit 1964
Weblinks
Wikimedia Foundation.