- Avetheropoda
-
Avetheropoda Zeitraum Norium, (Obertrias) bis Maastrichtium (Oberkreide)
(Vögel bis Jetztzeit)216,5 bis 65,5 (bzw. bis heute) Mio. Jahre Fundorte - Weltweit
Systematik Ornithodira Dinosaurier (Dinosauria) Echsenbeckendinosaurier (Saurischia) Theropoda Tetanurae Avetheropoda Wissenschaftlicher Name Avetheropoda Paul, (1988) Als Avetheropoda (von Aves (Vögel) und Theropoda (Synonym: Neotetanurae)) werden die beiden fortschrittlicheren Theropodengruppen Carnosauria und Coelurosauria zusammengefasst. Die Benennung erfolgte wegen der vogelähnlichen Merkmalen einiger Mitglieder des Taxons.
Die Avetheropoda unterscheiden sich durch einige abgeleitete Merkmale von ursprünglichen Theropodengruppen wie den Ceratosauria und den Spinosauroidea. Dazu gehören ein zusätzliches Schädelfenster im Oberkiefer, Modifikationen am Gaumen, Hinterschädel, Becken und Hinterbeinen. Außerdem ist der Bereich in dem der Schwanz versteift ist, mehr zum Körper hin verschoben.
Systematik
- Avetheropoda
- Avetheropoda incertae sedis
- Bahariasaurus
- Gasosaurus
- Ozraptor
- Quilmesaurus
- Shanyangosaurus
- Valdoraptor
- Carnosauria
- Coelurosauria
- Avetheropoda incertae sedis
Literatur
- David E. Fastovsky, David B. Weishampel: The Evolution and Extinction of the Dinosaurs. 2. Ausg., Cambridge University Press, Cambridge, 2005, ISBN 0-521-81172-4
Wikimedia Foundation.