Badehaus — Mittelalterliches Badhaus in Dieburg Ein Badehaus (auch Badhaus, Badestube, Stube oder Stoben) ist ein öffentliches Bad. Es dient nicht nur zur Körperpflege und der Behandlung von Krankheiten, sondern ist auch ein beliebter gesellschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Hanf — Hanf, 1) die als Cannabis sativa bekannte Pflanze (s.u. Cannabis); 2) das aus dem Bast der Stängel derselben gewonnene Handelsproduct. Die Benutzung der Pflanze hierzu ist sehr alt; nach Herodot wurde sie schon zu seiner Zeit in Thracien angebaut … Pierer's Universal-Lexikon
Badstubenflachs — (Badstuben), eine gute Sorte Flachs od. Hanf, von den Badstuben der russischen Bauern genannt; geschnittener B., ein rigaischer Flachs, der nach der Bracke in Riga umgebunden wird. Badstubenpaternoster, eine Sorte rigaischer Hanf, die Enden der… … Pierer's Universal-Lexikon
Barbier [1] — Barbier (aus dem neulat. Worte Barbarius[316] [Barberius]), ein Mann, der Anderen den Bart abnimmt u. sich meist zugleich mit den leichtesten chirurgischen Hülfsleistungen beschäftigt. Die B e waren bei den Griechen, zu denen die Sitte des… … Pierer's Universal-Lexikon
Баня в медицинском отношении — Кожа есть один из наиболее важных органов нашего тела, и забота о нормальных ее функциях есть предмет крайней необходимости не только для поддержания метаморфоза тела на определенной высоте, но и для нормального развития весьма многочисленных и… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Albrecht II. (Bayern) — Albrecht II. (* 1368; † 21. Januar 1397 in Kelheim) war der zweite Sohn Herzog Albrechts I. von Straubing Holland. Von 1387 bis zu seinem Tod war er Statthalter des niederbayerischen Teils des Herzogtums. Während dieser Zeit, die von einem… … Deutsch Wikipedia
Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Badekultur — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… … Deutsch Wikipedia
Bader — Szene in einem Badehaus: Bader behandelt Badegäste. Stich von Jost Amman, 1568 Bader ist eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber einer Badestube. Der Beruf ist seit dem Mittelalter bekannt. Sie waren die „Ärzte der kleinen Leute“, die sich… … Deutsch Wikipedia
Burghaig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia