- Bănel Nicoliță
-
Bănel Nicoliță Spielerinformationen Geburtstag 7. Januar 1985 Geburtsort Făurei, Rumänien Größe 175 cm Position rechtes Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2004
2004–2005
2005–2011
2011–Dacia Unirea Brăila
FCU Politehnica Timișoara
Steaua Bukarest
AS Saint-Étienne75 (23)
15 (3)
188 (22)
1 (0)Nationalmannschaft2 2005– Rumänien 31 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 10. September 2011
2 Stand: 7. September 2011Bănel Nicoliță (* 7. Januar 1985 in Făurei, Kreis Brăila) ist ein rumänischer Fußballspieler. Er steht seit September 2011 bei AS Saint-Étienne in der französischen Ligue 1 unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nicoliță begann seine Karriere 2001 in der rumänischen Divizia B bei Dacia Unirea Brăila. Im Sommer 2004 wechselte er zu dem Erstligisten FCU Politehnica Timișoara. Seit der Winterpause der Saison 2004/05 steht er beim rumänischen Verein Steaua Bukarest unter Vertrag, mit dem er auf Anhieb zweimal in Folge rumänischer Meister wurde. Nicoliță ist beidfüßig und spielt im rechten offensiven Mittelfeld mit der Rückennummer 16. Er hatte dreizehn Einsätze im UEFA-Cup. Im Jahr 2011 gewann er mit Steaua den rumänischen Pokal. Am 7. September 2011 wechselte er in die Ligue 1 zu AS Saint-Étienne.
Nationalmannschaft
Nicoliță ist seit 2005 rumänischer Nationalspieler mit bisher 31 Einsätzen und einem Tor. Mit Rumänien nahm er an der Fußball-Europameisterschaft 2008 teil.
Erfolge/Titel
Weblinks
- Bănel Nicoliță in der Datenbank von Weltfussball.de
- Bănel Nicoliță auf romaniansoccer.ro (englisch)
1 Ruffier | 2 Paulão | 5 Marchal | 6 Monsoreau | 7 Aubameyang | 8 Alonso | 9 Gradel | 10 Batlles | 11 Clément | 12 Mignot | 13 Ghoulam | 14 Sinama-Pongolle | 15 Andreu | 16 Janot | 17 Saadi | 18 Lemoine | 19 Guilavogui | 21 Ravet | 22 Bayal Sall | 23 Ebondo | 24 Perrin | 25 Nicoliță | 26 Sako | 27 Néry | 28 Sanogo | 29 Kitambala | 30 Coulibaly | 31 Zouma
Trainer Galtier
Wikimedia Foundation.