- Beaurevoir
-
Beaurevoir Region Picardie Département Aisne Arrondissement Saint-Quentin Kanton Le Catelet Gemeindeverband Pays du Vermandois Koordinaten 50° 0′ N, 3° 19′ O49.9972222222223.3097222222222Koordinaten: 50° 0′ N, 3° 19′ O Höhe 97–152 m Fläche 21,73 km² Einwohner 1.528 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 70 Einw./km² Postleitzahl 02110 INSEE-Code 02057 Beaurevoir ist eine französische Gemeinde im Département Aisne in der Region Picardie. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Le Catelet und zum Kommunalverband Pays du Vermandois.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Beaurevoir liegt zwischen den Städten Cambrai und Saint-Quentin im Norden Frankreichs. Zwei Kilometer südwestlich des Ortszentrums befindet sich die Quelle der Schelde. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Ronchaux und Genève.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1264 1342 1317 1442 1425 1498 1534 Sehenswürdigkeiten
- Burg von Beaurevoir, Monument historique, hier war Jeanne d’Arc 1430 Gefangene
- Kirche St. Jeanne d’Arc
Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
Aubencheul-aux-Bois | Beaurevoir | Bellenglise | Bellicourt | Bony | Estrées | Gouy | Hargicourt | Joncourt | Le Catelet | Lehaucourt | Lempire | Levergies | Magny-la-Fosse | Nauroy | Sequehart | Vendhuile | Villeret
Wikimedia Foundation.