- Département Aisne
-
Aisne Region Picardie Präfektur Laon Unterpräfektur(en) Château-Thierry
Saint-Quentin
Soissons
VervinsEinwohner 538.790 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 73 Einw. pro km² Fläche 7.369 km² Arrondissements 5 Kantone 42 Gemeinden 816 Präsident des
GeneralratsYves Daudigny ISO-3166-2-Code FR-02 Aisne (02) [ɛn] ist ein französisches Département, das seinen Namen vom gleichnamigen Fluss erhalten hat.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Département Aisne ist umgeben von den Départements Nord, Somme, Oise, Seine-et-Marne, Marne und Ardennes und grenzt darüber hinaus an Belgien.
Weitere wichtige Orte sind Tergnier, Chauny, Hirson, Villers-Cotterêts.
Flüsse: Aisne, Marne, Ourcq, Vesle, Somme, Oise, Serre.
Geschichte
Das Département Aisne ist eines der 83 Départements, die am 4. März 1790 während der Französischen Revolution gebildet wurden. Es wurde aus Gebieten der Île-de-France (Laonnois, Soissonsnais, Noyonnais, Valois) und der Picardie (Thiérache, Vermandois) zusammengefasst. Alle Eingemeindungen sind unter Gemeindefusionen im Département Aisne zusammengefasst.
Wappen
Beschreibung: In Blau und Gold durch weißen Wellenbalken geteilt sind oben drei blaue Schrägrechtsbalken und unten ein weißer Balken mit beidseitigen goldenem Mäander.
Demographie
Das Département Aisne enthält einige Städte von mittlerer Bedeutung, die von zahlreichen, aber oft sehr kleinen Ortschaften umgeben sind. Das Département verlor in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts einen Teil seiner Bevölkerung durch Landflucht, was durch die industrielle Entwicklung zum Teil kompensiert werden konnte. In beiden Weltkriegen besonders betroffen, hat das Département anschließend seine Bevölkerungszahl von 1900 fast wieder erreicht. Seit etwa 30 Jahren erzeugt der industrielle Niedergang eine Stagnation in der Zahl der Einwohner (526 346 Einwohner 1968, 535 489 1999). Lediglich der Süden, aufgrund seiner Nähe zur Agglomeration von Paris, weist noch ein demographisches Wachstum auf.
Die Bewohner des Département Aisne werden Axonais genannt.
Verwaltungsgliederung
Arrondissement Einwohner
(1999)Fläche
(km²)Bev.Dichte Kantone Gemeinden Château-Thierry 68.570 1193 57 5 123 Laon 162.873 2461 66 13 278 Saint-Quentin 134.597 1071 126 9 126 Soissons 100.627 1243 81 7 159 Vervins 68.822 1401 49 8 130 Weblinks
01 Ain | 02 Aisne | 03 Allier | 04 Alpes-de-Haute-Provence | 05 Hautes-Alpes | 06 Alpes-Maritimes | 07 Ardèche | 08 Ardennes | 09 Ariège | 10 Aube | 11 Aude | 12 Aveyron | 13 Bouches-du-Rhône | 14 Calvados | 15 Cantal | 16 Charente | 17 Charente-Maritime | 18 Cher | 19 Corrèze | 2A Corse-du-Sud | 2B Haute-Corse | 21 Côte-d’Or | 22 Côtes-d’Armor | 23 Creuse | 24 Dordogne | 25 Doubs | 26 Drôme | 27 Eure | 28 Eure-et-Loir | 29 Finistère | 30 Gard | 31 Haute-Garonne | 32 Gers | 33 Gironde | 34 Hérault | 35 Ille-et-Vilaine | 36 Indre | 37 Indre-et-Loire | 38 Isère | 39 Jura | 40 Landes | 41 Loir-et-Cher | 42 Loire | 43 Haute-Loire | 44 Loire-Atlantique | 45 Loiret | 46 Lot | 47 Lot-et-Garonne | 48 Lozère | 49 Maine-et-Loire | 50 Manche | 51 Marne | 52 Haute-Marne | 53 Mayenne | 54 Meurthe-et-Moselle | 55 Meuse | 56 Morbihan | 57 Moselle | 58 Nièvre | 59 Nord | 60 Oise | 61 Orne | 62 Pas-de-Calais | 63 Puy-de-Dôme | 64 Pyrénées-Atlantiques | 65 Hautes-Pyrénées | 66 Pyrénées-Orientales | 67 Bas-Rhin | 68 Haut-Rhin | 69 Rhône | 70 Haute-Saône | 71 Saône-et-Loire | 72 Sarthe | 73 Savoie | 74 Haute-Savoie | 75 Paris | 76 Seine-Maritime | 77 Seine-et-Marne | 78 Yvelines | 79 Deux-Sèvres | 80 Somme | 81 Tarn | 82 Tarn-et-Garonne | 83 Var | 84 Vaucluse | 85 Vendée | 86 Vienne | 87 Haute-Vienne | 88 Vosges | 89 Yonne | 90 Territoire de Belfort | 91 Essonne | 92 Hauts-de-Seine | 93 Seine-Saint-Denis | 94 Val-de-Marne | 95 Val-d’Oise | 971 Guadeloupe | 972 Martinique | 973 Französisch-Guayana | 974 Réunion | 976 Mayotte
Wikimedia Foundation.