Benediktinerkongregation von St. Ottilien — Die Benediktinerkongregation von St. Ottilien (Missionsbenediktiner) ist eine Kongregation innerhalb der Benediktinischen Konföderation. Charakteristisch ist die Verbindung der benediktinischen Lebensform mit dem Einsatz in der Mission bzw. heute … Deutsch Wikipedia
Benediktinerkongregation Cono Sur — Die Benediktinerkongregation Cono Sur ist ausschließlich auf dem südamerikanischen Kontinent vertreten und ist ein Zusammenschluss verschiedener Benediktinerklöster aus dem 20. Jahrhundert. Weblinks Kongregation Cono Sur (spanisch) Kategorien:… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Benediktinerkongregation — Die Bayerische Benediktinerkongregation ist eine Vereinigung grundsätzlich selbstständiger bayerischer Benediktinerklöster, die 1684 von Papst Innozenz XI. durch das Breve „Circumspecta“ unter dem Titel der heiligen Schutzengel gegründet wurde.… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Benediktinerkongregation — Die Österreichische Benediktinerkongregation unter dem Titel der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria (lat.: Congregatio Austriaca Beatae Mariae Virginis Immaculatae, Ordinis Sancti Benedicti) ist eine monastische Kongregation, eine… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Benediktinerkongregation — Die Schweizerische Benediktinerkongregation (auch: Schweizer Benediktinerkongregation) ist eine monastische Kongregation, eine Vereinigung selbstständiger Benediktinerklöster; sie wurde 1602 gegründet und von Papst Clemens VIII. bestätigt.… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Benediktinerkongregation — Die Schweizerische Benediktinerkongregation (auch: Schweizer Benediktinerkongregation) ist eine monastische Kongregation, eine Vereinigung selbstständiger Benediktinerklöster; sie wurde 1602 gegründet und von Papst Clemens VIII. bestätigt.… … Deutsch Wikipedia
Oberschwäbische Benediktinerkongregation — Die Oberschwäbische Benediktinerkongregation (lat. Congregatio Suevica benedictina S. Josephi) war ein am 14. August 1603 per päpstlicher Approbation bestätigter Zusammenschluss unabhängiger Benediktinerklöster aus Oberschwaben. Mit einem Erlass… … Deutsch Wikipedia
Slawische Benediktinerkongregation — Die Slawische Benediktinerkongregation vom heiligen Adalbert wurde 1945 durch Papst Pius XII. errichtet. Im Jahr 1969 wurde sie suspendiert; der Abtprimas der Benediktinischen Konföderation fungiert als Abtpräses dieser Kongregation, seit 1990… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisch-Cassinensische Benediktinerkongregation — Die Amerikanisch Cassinensische Benediktinerkongregation ist ein Zusammenschluss von Benediktinerklöstern in Nordamerika, Asien und Südamerika. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Kongregation 2 Klöster der Kongregation (in Reihenfolge des… … Deutsch Wikipedia
Benediktinerorden — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… … Deutsch Wikipedia