- Bernd Düker
-
Bernd Düker Spielerinformationen Geburtstag 1. April 1992 Geburtsort Gronau, Deutschland Größe 191 cm Position Tor Vereine in der Jugend 1997–2005
2005–2008
2008–2010
2010–2011FC Schwarz Weiß Weiner
FC Vorwärts Wettringen
VfL Osnabrück
Werder BremenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2011– Werder Bremen II 3 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. September 2011Bernd Düker (* 1. April 1992 in Gronau) ist ein deutscher Fußballtorhüter.
Karriere
Bernd Düker wurde im westfälischen Münsterland geboren und wuchs in Ochtrup auf. Dort lernte er beim FC SW Weiner das Fußball-ABC als Torhüter und setzte seine Ausbildung mit dreizehn Jahren beim benachbarten FC Vorwärts Wettringen fort. 2008 schloss er sich dann seinem ersten größeren Verein an, dem VfL Osnabrück, wobei er viermal die Woche in die etwa 80 Kilometer entfernte Großstadt pendelte.[1] Er spielte ein Jahr in der U-17 und das Jahr darauf in der U-19-Bundesliga Nord/Nordost für die Lila-Weißen.
Dort wurde der Ligakonkurrent SV Werder Bremen auf ihn aufmerksam und machte ihm ein Angebot, das auch eine Aufenthalt am vereinseigenen Internat und eine Banklehre einschloss.[1] Düker ergriff die Chance und war 2010/11 Stammtorwart der U-19-Bundesligamannschaft. Danach ging es direkt in die U-23 in die 3. Liga, wo er schon am ersten Spieltag der neuen Saison sein Debüt gab. An den nächsten Spieltagen kam allerdings erst einmal die "Nummer 3" der Profimannschaft Christian Vander zum Zug. Erst als dieser in der Bundesliga auf der Ersatzbank aushelfen musste, kam Düker am 11. Spieltag zu seinem zweiten Einsatz.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Tageblatt für den Kreis Steinfurt: "Gelebter Traum in Grün-Weiß", 8. Juli 2010
- ↑ Weserkurier: "Trainer Wolter fehlt in Oberhausen", 24. September 2011
Onur Ayık | Leon Balogun | Malte Beermann | Tobias Duffner | Bernd Düker | Niclas Füllkrug | Malte Grashoff | Alexander Hahn | Leon Henze | Florian Hartherz | Niklas Hörber | Aljoscha Hyde | Kevin Krisch | Felix Kroos | Marcus Mlynikowski | Florian Nagel | Jérôme Reisacher | Jonathan Schmude | Andreas Schön | Clemens Schoppenhauer | Sandro Stallbaum | Aleksandar Stevanović | Predrag Stevanović | Lennart Thy | Florian Trinks | Tom Trybull | Sandro Wagner | Max Wegner | Özkan Yildirim
Trainer: Thomas Wolter
Wikimedia Foundation.