- Leon Balogun
-
Leon Balogun Spielerinformationen Voller Name Leon Aderemi Balogun Geburtstag 28. Juni 1988 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 190 cm Position Innenverteidigung Vereine in der Jugend Hertha BSC
Hertha ZehlendorfVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2008
2008–2009
2009–2010
seit 2010
seit 2010Türkiyemspor Berlin
Hannover 96 II
Hannover 96
Werder Bremen II
Werder Bremen28 (4)
36 (1)
3 (0)
29 (1)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Leon Aderemi Balogun (* 28. Juni 1988 in Berlin) ist ein deutsch-nigerianischer Fußballspieler. Sein Vater ist Nigerianer, die Mutter ist zur Hälfte deutscher und italienischer Abstammung.
Karriere
Leon Balogun spielte bei Hertha BSC und Hertha Zehlendorf in der Jugendabteilung, bevor er im Jahr 2007 zu Türkiyemspor wechselte. In der Saison 2008/2009 wurde er von Hannover 96 unter Vertrag genommen und gehörte offiziell zum Profikader. Nachdem er zuvor lediglich in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord zum Einsatz gekommen war, gab er am 19. April 2009 sein Bundesliga-Debüt. Beim Spiel in Hamburg gegen den HSV wurde er in der 85. Minute für Gaëtan Krebs eingewechselt. Am 28. Juni 2010 wurde Leon Balogun als Neuzugang bei Werder Bremen II vorgestellt.
Weblinks
- www.fussballdaten.de
- Leon Balogun in der Datenbank von Weltfussball.de
Marko Arnautović | Denni Avdić | Onur Ayık | Leon Balogun | Philipp Bargfrede | Sebastian Boenisch | Tim Borowski | Mehmet Ekici | Clemens Fritz
| Aaron Hunt | Florian Hartherz | Aleksandar Ignjovski | Felix Kroos | Marko Marin | Sebastian Mielitz | Naldo | Claudio Pizarro | Sebastian Prödl | Markus Rosenberg | Lukas Schmitz | Clemens Schoppenhauer | Mikaël Silvestre | Sokratis | Aleksandar Stevanović | Predrag Stevanović | Lennart Thy | Florian Trinks | Tom Trybull | Christian Vander | Sandro Wagner | Wesley | Tim Wiese | Andreas Wolf | Özkan Yildirim
Trainer: Thomas Schaaf
Wikimedia Foundation.