- Clemens Schoppenhauer
-
Clemens Schoppenhauer Spielerinformationen Geburtstag 23. Februar 1992 Geburtsort Bremerhaven, Deutschland Größe 185 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend bis 2002
2002–2005
2005–2011SG Stotel-Nesse
JSG Weser-Stotel
Werder BremenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010– Werder Bremen II 27 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Clemens Schoppenhauer (* 23. Februar 1992 in Bremerhaven) ist ein deutscher Fußballspieler, der zur Zeit bei Werder Bremen unter Vertrag steht. Schoppenhauer ist Abwehrspieler und wird vorwiegend in der Innenverteidigung eingesetzt.
Laufbahn
Im Sommer 2005 wechselte Schoppenhauer von der JSG Weser-Stotel in die Jugend von Werder Bremen. Dort spielte er von 2007 bis 2009 in der B-Jugend-Bundesliga, seit 2009 in der A-Jugend-Bundesliga. In der Saison 2010/11 ist er Kapitän der Bremer U19.
Am 30. Oktober 2010 debütierte er für Werder Bremens U23-Mannschaft beim 0:1 gegen den 1. FC Heidenheim in der 3. Liga. Schoppenhauer spielte bei seinem ersten Einsatz im Herrenbereich über 90 Minuten. In den folgenden Spielen kam er zu weiteren Einsätzen.
Aufgrund von Personalsorgen wurde Schoppenhauer auch in den vorläufigen Kader für das Champions-League-Auswärtsspiel von Werder Bremen am 24. November 2010 gegen Tottenham Hotspur berufen und reiste mit der Profimannschaft nach England. Wegen vieler Verletzungen standen Werder in diesem Spiel nur elf Profis zur Verfügung. Im endgültigen Kader stand Schoppenhauer jedoch nicht. Im Winter 2011 reiste Schoppenhauer mit den Profis ins Trainingslager nach Belek, wo er gleichzeitig auch sein Profidebüt gab. Des Weiteren trainiert er nun regelmäßig mit der Bundesligamannschaft der Bremer.
Weblinks
- Clemens Schoppenhauer in der Datenbank von Weltfussball.de
- Clemens Schoppenhauer in der Datenbank von fussballdaten.de
Onur Ayık | Leon Balogun | Malte Beermann | Tobias Duffner | Bernd Düker | Niclas Füllkrug | Malte Grashoff | Alexander Hahn | Leon Henze | Florian Hartherz | Niklas Hörber | Aljoscha Hyde | Kevin Krisch | Felix Kroos | Marcus Mlynikowski | Florian Nagel | Jérôme Reisacher | Jonathan Schmude | Andreas Schön | Clemens Schoppenhauer | Sandro Stallbaum | Aleksandar Stevanović | Predrag Stevanović | Lennart Thy | Florian Trinks | Tom Trybull | Sandro Wagner | Max Wegner | Özkan Yildirim
Trainer: Thomas Wolter
Wikimedia Foundation.