- Bernd Steinbach
-
Bernd Steinbach (* 5. März 1952 in Chemnitz) ist ein deutscher Professor für Softwaretechnologie und Programmierungstechnik sowie Autor.
Leben
Nach dem Abitur mit Facharbeiterabschluss als Elektromonteur 1971, studierte Bernd Steinbach von 1973 bis 1977 Informationstechnik an der TH Karl-Marx-Stadt. Dort arbeitete er anschließend als Assistent an der Sektion Informationstechnik. 1981 schloss er die Promotion zum Dr.-Ing. und 1984 zum Dr. sc. techn. ab. Von 1983 bis 1985 arbeitete Steinbach als Forschungsingenieur bei Robotron Karl-Marx-Stadt. Im Anschluss daran war er bis 1992 Dozent für Entwurfsautomatisierung an der TU Chemnitz. 1992 wurde er zum Professor für Informatik, Softwaretechnologie und Programmierungstechnik an die TU Bergakademie Freiberg berufen. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf den Gebieten Hochdimensionale Boolesche Probleme, logische Funktionen und Gleichungen, Boolescher Differentialkalkül und Schaltungsentwurf sowie dem Entwurf und Test objektorientierter Software. Seit 1994 leitet er den alle zwei Jahre stattfindenden International Workshop on Boolean Problems.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- D. Bochmann, B. Steinbach: Logikentwurf mit XBOOLE, Verlag Technik, 1991, ISBN 3341010068.
- C. Posthoff, B. Steinbach: Logic Functions and Equations: Binary Models for Computer Science, Springer Netherlands, 2005, ISBN 978-1402029370.
- B. Steinbach, C. Posthoff: Logic Functions and Equations: Examples and Exercises, Springer Netherlands, 2009, ISBN 978-1402095948.
Weblinks
Wikimedia Foundation.