- Cai Lun
-
Cai Lun (chinesisch 蔡倫 Cài Lún, W.-G. Ts'ai Lun; * um 50; † um 121[1]), war ein Eunuch und chinesischer Minister aus Guiyang in der Provinz Hunan unter Kaiser He.
Cai Lun dokumentierte um 105 n. Chr. die Papierherstellung im östlichen Han-Reich und gilt als der Erfinder des Papieres, obwohl erwiesen ist, dass es schon seit dem 2. Jh. v. Chr. [2] Papier gegeben hat. Er beschreibt das Aufschließen (Lignine und Inkrusten) von Pflanzenfasern (Ramiegras, Bambusgras oder Maulbeerbast) und Hadern (Lumpen) und die Methode des "Verfilzens" durch Schöpfen mit einer Form.
Popkultur
Cai Lun wurde auf der Liste „Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte“ von Michael H. Hart auf Platz 7 ausgewiesen.
Weblinks
Commons: Cai Lun – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ http://books.google.de/books?id=iqP5bGZ67M8C&printsec=frontcover&source=gbs_v2_summary_r&cad=0
- ↑ Joseph Needham: Science and Civilization in China: Volume 5, Part 1. Cambridge University Press, 1985, ISBN 0521086906.
Kategorien:- Politiker (China)
- Han-Dynastie
- Eunuch
- Geboren im 1. Jahrhundert
- Gestorben im 2. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.