- Bernhard Linke
-
Bernhard Linke (* 7. März 1961 in Berlin) ist ein deutscher Althistoriker.
Bernhard Linke studierte an der Freien Universität Berlin Alte Geschichte und die Nebenfächer Neuere Geschichte, Latein und Französisch. Linke wurde 1993 an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über das frühe Rom promoviert. Von 1993 bis 2000 war er wissenschaftlicher Assistent bei Martin Jehne an der der Technischen Universität Dresden. Im Jahr 2000 habilitierte er sich an der Technischen Universität Dresden, wo er anschließend bis 2004 als Oberassistent tätig war. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Technischen Universität Chemnitz lehrte er dort von 2004 bis 2009 als Professor für Antike und Europa. Seit 2009 lehrt Linke als Professor für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
Seine Forschungsschwerpunkte umfassen ein breites Spektrum der Antike. So erforscht er religiöse Weltbilder wie auch die Entstehung des europäischen republikanischen Republikanismus. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Ende der republikanischen Zeit und Kaiserzeit des antiken Roms.
Schriften
Monographien
- Von der Verwandtschaft zum Staat. Die Entstehung politischer Organisationsformen in der römischen Frühgeschichte. Steiner, Stuttgart 1995, ISBN 3-515-06497-4.
- Untersuchungen zu den religiösen Rahmenbedingungen für Herrschaftslegitimation im archaischen Griechenland. Habilitationsschrift im Rahmen des Habilitationsverfahrens an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden, Dresden 2000.
- Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005, ISBN 3-534-15498-3 (Geschichte kompakt - Antike).
Sammelbände
- mit Michael Stemmler: Mos maiorum. Untersuchungen zu den Formen der Identitätsstiftung und Stabilisierung in der römischen Republik. Steiner, Stuttgart 2000, ISBN 3-515-07660-3 (Historia-Einzelschriften 141).
- mit Mischa Meier und Meret Strothmann: Zwischen Monarchie und Republik. Gesellschaftliche Stabilisierungsleistungen und politische Transformationspotentiale in den antiken Stadtstaaten. Steiner, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-515-09782-6.
Weblinks
- Literatur von und über Bernhard Linke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bernhard Linke an der Ruhr Universität Bochum
Erster Lehrstuhl: Franz Kiechle (1964–1991) | Walter Eder (1992–2006) | Bernhard Linke (seit 2009)
Zweiter Lehrstuhl: Géza Alföldy (1970–1975) | Christian Meier (1976–1981) | Karl-Wilhelm Welwei (1981–1996) | Linda-Marie Günther (seit 1999)
Wikimedia Foundation.