- Caillou
-
Seriendaten Deutscher Titel Caillou Produktionsland Kanada Originalsprache Französisch Produktionsjahr(e) 1998–2006 Länge 5 bis 10 Minuten Episoden 110 Genre Zeichentrick Erstausstrahlung 29. August 1998 Caillou ist eine Zeichentrickserie für Kinder, die auf den Büchern der Autorin Christine L’Heureux und der Zeichnerin Hélène Desputeaux aufbauen. Der Begriff Caillou kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Stein oder Kieselstein. Es kann aber auch Glatzkopf heißen, was wohl eher die Absicht der Autoren war. Die Serie zeichnet sich dadurch aus, dass sie vom Verständnis her recht einfach gehalten ist und alltägliche Herausforderungen widerspiegelt. Die Dialoge sind einfach zu verstehen und Caillou (und dem Zuschauer) werden viele Dinge in verständlicher Form erklärt. Caillous Eltern werden als ideal dargestellt und wissen sowohl im Umgang mit den Kindern als auch mit den Antworten auf Fragen eine sehr gute Lösung. Neben der vorbildlichen Erwachsenenrolle benennt die Erzählerin die Gefühle von Caillou (Angst, Trauer, Wut etc.), die Kindern dieser Altersstufe häufig noch nicht zur Verfügung stehen[1].
Inhaltsverzeichnis
Hauptcharaktere
Caillou – ein vierjähriger Junge, der fasziniert die Welt entdeckt und von seiner Familie und seinen Freunden durch diese geführt wird.
Doris „Mami“ – Caillous Mutter. Von Beruf Sekretärin. Sie hilft Caillou in allen Lebenslagen.
Boris „Papi“ – Caillous Vater. Er hilft seinem Sohn, wann immer er kann, ist allerdings technisch nicht sehr begabt.
Rosie – Caillous etwa zwei Jahre jüngere Schwester. Manchmal bringt sie Caillou durch ihren kindlichen Leichtsinn in Schwierigkeiten. In späteren Folgen spricht sie etwas mehr. Rosie heißt im französischsprachigen Original Mousseline.
Omi – Caillous Großmutter. Sie hat oft kreative Einfälle, die Caillou bei der Lösung diverser Probleme helfen.
Opi – Caillous Großvater. Er unternimmt gerne Dinge im Freien mit seinem Enkel. Er und seine Frau sind Boris’ Eltern.
Caillous Freunde und Nachbarn
Paul Hinkle – Caillous Nachbar. Wird das erste Mal 1998 in der Episode Caillou hat keine Angst mehr vorgestellt.
Leo – ein rothaariger Rabauke, der das erste Mal 1999 in der Folge Caillous erster Schultag erscheint. Auch er ist vier Jahre alt und Caillous bester Freund. In einer Feiertagsfolge stellt sich heraus, dass Leo jüdisch ist, da er Chanukka feiert. In einer Episode ist Leos Mutter, Mrs. Martin, Lehrerin in der Schule, obwohl es in einer anderen Folge eine ganz andere Person ist.
Clementine – Clementine ist die erste erwähnte Freundin, ebenfalls in der 1998 ausgestrahlten Folge Caillous erster Schultag. Auch sie ist vier Jahre alt und hat manchmal einen etwas herrischen Ton an sich, dennoch ist sie immer verständnisvoll. Sie ist afro-amerikanischer Herkunft.
Sarah – eine Freundin von Caillou. Sie ist acht Jahre alt und geht bereits in die Schule. Sie ist asiatisch-amerikanischer Herkunft.
André – ein sechsjähriger, rothaariger Junge. Er kommt in der Folge Caillous großer Freund das erste Mal vor. Er ist etwas plump und Caillou mag ihn am Anfang nicht. Doch auch sie werden schnell zu guten Freunden. Caillou spielt mit ihm jeden Samstag.
Julie – Caillous Babysitter. Sie ist 16 Jahre alt, blond und liebt es, mit Caillou zu spielen.
Mr. Washington – ein Busfahrer. Es ist derselbe Busfahrer, der bereits Caillous Vater immer zur Schule gebracht hat.
Jeffrey & Jason – Zwillinge, die es lieben, mit Caillou zu spielen.
Billy – Clementines älterer Bruder. Meistens wird er gezeigt, wie er in einer Band mit seinen Freunden Musik macht oder Sport treibt. Sein Alter ist unbekannt, aber er wird auf zwölf Jahre geschätzt.
Miss Martin – Caillous Lehrerin
Gilbert – Caillous Kater, von dem sie am Anfang glaubten, dass er Caillous Allergie hervorgerufen hat. Doch Caillou war bloß gegen sein Zeckenhalsband allergisch.
Synchronisation
Rolle dt.Synchronsprecher Caillou Julia Haacke Rosie Sabine Bohlmann Boris(Papi) Pascal Breuer Doris(Mami) Claudia Lössl Omi Eva Maria Lahl Opi Michael Gahr Leo Beate Pfeiffer Mr.Hinkel Gerhart Pippi Clementine Luisa Broh Sahra Mona Getz André Pinkas Feiler Julie Monika Echt Mr. Washington Eberhart Fone Jeffrey & Jason Lucas Swetter Billy Hans Hut Miss Martin Esra Seil Erzählerin Ursula Traun Geschichte der Serie
Die Serie wurde ursprünglich im französischsprachigen Québec in Kanada ausgestrahlt. Sie lief vom 29. August 1998 bis zum 10. November 2006. Die Serie wurde für Kleinkinder im Alter von zwei bis sechs Jahren unter der Mitwirkung von mit Kindern erfahrenen Psychologen entwickelt. Die Caillou-Bücher gibt es seit 1987. 1998 erfolgte die Ausstrahlung von insgesamt 65 fünfminütigen Folgen. 2000 kamen 40 30-minütige Folgen hinzu, die einen Mix aus den fünfminütigen Folgen, neuen Geschichten, realen Einspielern und Puppen beinhalteten. 2003 kamen weitere 16 halbstündige Folgen hinzu. Dann gab es eine dreijährige Pause, in der der Film Caillous Holiday Movie herauskam. Am 3. April 2006 kamen 20 neue Episoden heraus. Doch mit der neuen Staffel gab es viele Neuerungen. Caillou kam in die Vorschule, und es gab neue Themen sowie ein neues Intro. Außerdem wurden die neuen Folgen mit Adobe Flash animiert und nicht mehr von Hand gezeichnet.
Weblinks
- Caillou in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Chouette Publishing – Site des Verlags
- www.caillou.com offizielle Webseite (engl.)
- Deutscher Episodenführer, Sendetermine und andere Infos
- Hélène Desputeaux’ offizielle Webseite
Nachweise
Wikimedia Foundation.