- Berra (Emilia-Romagna)
-
Berra Staat: Italien Region: Emilia-Romagna Provinz: Ferrara (FE) Koordinaten: 44° 59′ N, 11° 58′ O44.98333333333311.9666666666672Koordinaten: 44° 59′ 0″ N, 11° 58′ 0″ O Höhe: 2 m s.l.m. Fläche: 68 km² Einwohner: 5.308 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 78 Einw./km² Postleitzahl: 44033 Vorwahl: 0532 ISTAT-Nummer: 038002 Demonym: Berresi Schutzpatron: San Rocco Website: Berra Berra ist eine Stadt mit 5308 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Ferrara im Nordosten Italiens.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Stadt liegt 39 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Ferrara am Po, der hier die nördliche Verwaltungsgrenze zwischen der Provinz Ferrara und der Provinz Rovigo der Region Venetien bildet.
Zu den Ortsteilen (Fraktionen) zählen Cologna und Serravalle.
Die Nachbargemeinden sind: Codigoro, Copparo, Jolanda di Savoia, Mesola und Ro.
Geschichte
Berra ist im 11. Jahrhundert entstanden und liegt heute im Zentrum eines landwirtschaftlichen Anbaugebiets. Die Geschicke der Stadt wurden in der Vergangenheit stark vom Po und von dessen Flussbett-Veränderungen im Po-Delta geprägt. Die Stadt profitierte beträchtlich von den Trockenlegungskampagnen des 19. Jahrhunderts.
Sehenswürdigkeiten
- Museo della Civilità Contadina, Museum für ländliche Kultur.
- Porte del Delta (Pforte des Po-Deltas), ein landschaftliches reizvolles Gebiet in der Nähe der Ortschaft Serravalle, an der der Seitenarm Po di Goro vom Hauptstrom des Po in Richtung der Adriaküste abzweigt.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Gemeinde Berra (italienisch)
- Informationen über die Gemeinde Berra (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Argenta | Berra | Bondeno | Cento | Codigoro | Comacchio | Copparo | Ferrara | Formignana | Goro | Jolanda di Savoia | Lagosanto | Masi Torello | Massa Fiscaglia | Mesola | Migliarino | Migliaro | Mirabello | Ostellato | Poggio Renatico | Portomaggiore | Ro | Sant’Agostino | Tresigallo | Vigarano Mainarda | Voghiera
Wikimedia Foundation.