- Argenta (Emilia-Romagna)
-
Argenta Staat: Italien Region: Emilia-Romagna Provinz: Ferrara (FE) Koordinaten: 44° 37′ N, 11° 50′ O44.61305555555611.8363888888894Koordinaten: 44° 36′ 47″ N, 11° 50′ 11″ O Höhe: 4 m s.l.m. Fläche: 311,02 km² Einwohner: 22.575 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 73 Einw./km² Postleitzahl: 44010, 44011, 44014, 44016, 44040, 44048 Vorwahl: 0532 ISTAT-Nummer: 038001 Demonym: Argentani Schutzpatron: Nikolaus von Myra Website: Argenta Argenta ist eine Stadt mit 22.575 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Ferrara im Nordosten Italiens. Argenta liegt in der Region Emilia-Romagna etwa 30 km südöstlich von Ferrara und auf halbem Weg zwischen Ferrara und Ravenna.
Die Stadt befindet sich in einer überwiegend flachen, landwirtschaftlich genutzten Region am Rande eines Feuchtgebiets, der Lagune von Comacchio. Ein Großteil dieser Lagune ist heute ein Wildschutzgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Argenta wurde von den Römern gegründet.
Sehenswürdigkeiten
- Pieve di San Giorgio, eine paläo-christliche Kirche am Fluss Reno.
- Marschmuseum
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Argenta | Berra | Bondeno | Cento | Codigoro | Comacchio | Copparo | Ferrara | Formignana | Goro | Jolanda di Savoia | Lagosanto | Masi Torello | Massa Fiscaglia | Mesola | Migliarino | Migliaro | Mirabello | Ostellato | Poggio Renatico | Portomaggiore | Ro | Sant’Agostino | Tresigallo | Vigarano Mainarda | Voghiera
Wikimedia Foundation.