- Jagodnoje (Kaliningrad, Polessk)
-
Dorf Jagodnoje/Bittehnen
ЯгодноеFöderationskreis Nordwestrussland Oblast Kaliningrad Rajon Polessk Frühere Namen Bittehnen (bis 1938)
Bienendorf (1938–1946)Höhe des Zentrums 20 m Zeitzone UTC+3 Telefonvorwahl (+7) 40158 Postleitzahl 238643 Kfz-Kennzeichen 39, 91 OKATO 27 230 804 017 Geographische Lage Koordinaten 54° 47′ N, 21° 32′ O54.787521.53888888888920Koordinaten: 54° 47′ 15″ N, 21° 32′ 20″ O Lage in Russland Oblast Kaliningrad Jagodnoje (russisch Я́годное, deutsch bis 1938 Bittehnen, 1938–1946 Biehnendorf) ist eine Siedlung im Rajon Polessk der Oblast Kaliningrad (Russland). Der Ort gehört zur Landgemeinde Salessje (Mehlauken).
Der Name Bittehnen leitet sich vermutlich vom altpreußischen Familiennamen Bitene, Bytenne ab, die eine Bildung zu altpreußisch bitte „Biene“ als Berufsbezeichnung „Imker“ oder „Zeidler“ darstellen. Die Schreibweise des Ortsnamens ab 1938 wich jedoch davon ab.
Der Ort gehörte bis 1945 zum Landkreis Labiau in Ostpreußen und dem Amtsgerichtsbezirk Mehlauken. Gepfarrt war er nach Popelken (ab 1938 Markthausen, seit 1946 Wyssokoje).
Literatur
- Vilius Pėteraitis: Mažosios Lietuvos ir Tvankstos vietovardžiai. Jų kilmė ir reikšmė. Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas, Vilnius 1997, ISBN 5-420-01376-2 (Foundation of Lithuania Minor: Mažosios Lietuvos Fondo leidiniai 6).
Kategorie:- Ort in der Oblast Kaliningrad
Wikimedia Foundation.