Salessje (Kaliningrad)

Salessje (Kaliningrad)
Siedlung
Salessje/Mehlauken
Залесье
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Rajon Polessk
Frühere Namen Mehlauken (bis 1938)
Liebenfelde (bis 1945)
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 40158
Postleitzahl 238642
Kfz-Kennzeichen 39, 91
OKATO 27 230 804 001
Geographische Lage
Koordinaten 54° 51′ N, 21° 31′ O54.84333333333321.521388888889Koordinaten: 54° 50′ 36″ N, 21° 31′ 17″ O
Salessje (Kaliningrad) (Russland)
Red pog.svg
Lage in Russland
Salessje (Kaliningrad) (Oblast Kaliningrad)
Red pog.svg
Oblast Kaliningrad

Salessje (auch: Zales'ye, russisch Залесье, deutsch bis 1938 Mehlauken, 19381946 Liebenfelde, litauisch Miellaukiai) ist eine Siedlung im Rajon Polessk der russischen Oblast Kaliningrad. Der Ort ist Sitz der Landgemeinde Salessowskoje selskоjе posselenije.

Salessje liegt an der Autostraße A 190, die zur A 216 führt; sowie an der Bahnstrecke KaliningradSowetsk. Der Ort liegt rund 70 km östlich von Kaliningrad entfernt.

Mehlauken gehörte bis 1945 zum Landkreis Labiau in Ostpreußen und war Sitz eines Amtsgerichtsbezirkes.

Inhaltsverzeichnis

Landgemeinde Salessje

Seit der Verwaltungsreform in der Oblast Kaliningrad 2008/2009 ist Salessje namensgebender Ort und Verwaltungssitz der Landgemeinde Salessowskoje selskоjе posselenije mit 17 Siedlungen.

russischer Name deutscher Name
Александровка (Alexandrowka)) Alexen,
ab 1926 zu Mehlauken
Ближнее (Blischneje) Klein Elxnupönen
193845 Kleinerlenfließ
Виноградное (Winogradnoje) Schaudinen
193845 Kornhöfen
Дальнее (Dalneje) Bittkallen
193845 Bitterfelde
Залесье (Salessje) Mehlauken
193845 Liebenfelde
Заречье (Saretschje) Schwirgslauken
193845 Herzfelde
Зеленово (Selenowo) Minchenwalde
193845 Lindenhorst
Зуевка (Sujewka) Rogainen
193845 Hornfelde
Искрово (Iskrowo) Plattupönen
193845 Breitflur
Каштановка (Kaschtanowka) Schmilgienen
193845 Kornfelde
Краснохолмское (Krasnocholmskoje) Abschruten
193845 Ehlertfelde
Новая Жизнь (Nowaja Schisn) zu Bittkallen
/ Bitterfelde
Новосельское (Nowosselskoje) Schaltischledimmen
192945 Neuwiese
Октябрьское (Oktjabrskoje) Panzerlauken
193845 Panzerfelde
Пески (Peski) Parwischken
193845 Parwen
Полевой (Polewoi) Luschninken[1]
193845 Friedrichsmühle
Ягодное (Jagodnoje) Bittehnen
193845 Biehnendorf

Söhne und Töchter des Ortes

Weblinks

Fußnoten

  1. Wurde umbenannt durch die Verordnung 745/3 des Präsidiums des Obersten Rats der RSFSR "Über die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad" vom 5. Juli 1950

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salessje — (russisch Залесье) ist der Name folgender Dörfer in Russland: Salessje (Archangelsk, Kargopol), in der Oblast Archangelsk, Rajon Kargopol Salessje (Archangelsk, Onega), in der Oblast Archangelsk, Rajon Onega Salessje (Archangelsk, Wilegodsk), in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Kaliningrad–Sowetsk — Kaliningrad Sowetsk Bahnhof Kaliningrad Pаssаschirski Kursbuchstrecke: 135q (1944) Streckenlänge: 123,7 km Spurweite: 1520 mm ( …   Deutsch Wikipedia

  • Jagodnoje (Kaliningrad, Polessk) — Dorf Jagodnoje/Bittehnen Ягодное Föderationskreis Nordwest …   Deutsch Wikipedia

  • Selenowo (Kaliningrad) — Siedlung Selenowo/Minchenwalde Зеленово Föderationskreis N …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte und Ortschaften in der Oblast Kaliningrad — Städte in der Oblast Kaliningrad, Russland (andere Ortsbezeichnungen kursiv) Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Bezeichnungen russischer Orte — In dieser Liste werden russischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zu einem Vorgänger der …   Deutsch Wikipedia

  • Rajon Polessk — Полесский район Föderationskreis Nordwestrussland …   Deutsch Wikipedia

  • A190 (Russland) — Die A 190 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie führt von Kaliningrad (Königsberg (Preußen)) in nordöstlicher Richtung über Polessk (Labiau) nach Bolschakowo (Groß Skaisgirren/Kreuzingen), wo sie auf die A 197 und die A 216 …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsstraße 126 — Die Reichsstraße 126 (R 126) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs und führte in nordöstlicher Richtung durch die Provinz Ostpreußen, wo sie das Ermland mit Königsberg (Preußen) und der Elchniederung verband. Außerdem war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2570814 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”