- Bierwerkstatt Weitra
-
Die Bierwerkstatt Weitra ist eine kleine Privatbrauerei in Weitra, Niederösterreich, die sich seit 2003 im Brauereiverbund der Zwettler Brauerei befindet.
Die Brauwerkstätte fußt auf dem Braurecht von 1321, das von Friedrich dem Schönen den Bürgern von Weitra verliehen wurde. Das Hofbräuhaus kommt im Jahr 1912 in den Besitz der Familie Pöpperl. Seit 2003 ist sie im Besitz der Familie Schwarz, der auch die Zwettler Brauerei gehört.
Im Jahr 2009 wurde ein Bierausstoß von 10.000 Hektoliter erreicht.
Das Braurecht von 1321 macht Weitra zur ältesten Braustadt in Österreich. Im Schloss Weitra ist dieser Tradition eine Dauerausstellung gewidmet.
Produkte
Das Standardbier ist das Helle mit 11,9° Stammwürze, 5,0% Vol. Alkohol.
Eine Spezialität ist das nach Hadmar II. von Kuenring benannte Hadmar-BIO-Bier mit 12,5° Stammwürze, 5,2 % Vol. Alkohol. Das Hadmar ist ein Vertreter des mittlerweile selten gewordenen Bier-Typus "Wiener Art"[1], das mit speziellem Wiener Malz hergestellt wird. Es wird ausschließlich Bio-Hopfen und Bio-Gerste verwendet. Außerdem wird das Bier offen vergoren und kalt gelagert. Abgefüllt wird es in Zwettl.
Weblinks
Einzelnachweise
48.70077777777814.896194444444Koordinaten: 48° 42′ 3″ N, 14° 53′ 46″ O
Wikimedia Foundation.