- Schloss Weitra
-
Das Schloss Weitra befindet sich in Weitra im niederösterreichischen Waldviertel.
Geschichte
Der Bau des Renaissanceschlosses erfolgte Ende des 16. Jahrhundert für des kaiserlichen Obersthofmeister Wolf Rumpf nach Plänen von Pietro Ferrabosco auf den Fundamenten einer mächtigen Burg, die Hadmar II. von Kuenring im 13. Jahrhundert gemeinsam mit der als Burgstadt konzipierten Stadt Weitra anlegte. Nach mehreren Bränden wurden barocke und Rokokoelemente hinzugefügt.
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs hatte das Schlossensemble unter Zerstörungen durch devastierende sowjetische Besatzungstruppen schwer zu leiden. Angesichts der nahen Lage am Eisernen Vorhang und der Strukturschwäche des Umlands verfiel es. Anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung 1994 wurde das Schloss von Johannes Prinz Fürstenberg renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit 2006 findet im überdachten und geheizten Innenhof des Schlosses das von Felix Dvorak gegründete Schloss-Weitra-Festival statt. Außerdem wird diese Spielstätte für vielfache Veranstaltungen genutzt. Interessant ist das Brauereimuseum und die Dauerausstellung über den Eisernen Vorhang.
Weblinks
48.714.894166666667Koordinaten: 48° 42′ 0″ N, 14° 53′ 39″ OKategorien:- Barockbauwerk in Niederösterreich
- Schloss in Niederösterreich
- Renaissancebauwerk in Niederösterreich
- Weitra
Wikimedia Foundation.