- Bodong-E-Kloster
-
Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: བོ་དོང་ཨེའི་དགོན་པWylie-Transliteration: bo dong e'i dgon paTHDL-Transkription: Bodong EgönpaChinesische Bezeichnung Vereinfacht: 珀东埃寺;
博东艾寺Pinyin: Bodong Ai si;
Bodong Ai siDas Kloster Bodong E (tib. bo dong e[1]) oder Bodong Gönpa wurde von Kadampa Geshe Mudra Chenpo (bka' dams pa dge bshes mu tra chen po) 1049 gegründet. Es liegt im Regierungsbezirk Xigazê (Shigatse) des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China. [2]
Es war die Wirkungsstätte von Pang Lotsawa Lodrö Tenpa (dpang lo tsa ba blo gros brtan pa; 1276-1342) und Bodong Penchen Chögle Namgyel (1376-1451).
Literatur
- Mei Ching Hsuan 梅靜軒: The Development of 'Pho ba Liturgy in Medieval Tibet. Bonn 2009 (Diss.) (Online)
Siehe auch
- Bodong
- Bodong Chögle Namgyel
- Sangphu
Weblinks
- Bodong - Englisch
- Bodong Tradition - Englisch
- Bodong E Monastery - Englisch
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ chin. Bodong Ai si 珀东埃寺, Bodong Ai si 博东艾寺 (u.a.)
- ↑ Es liegt westlich von Xigazê (Shigatse) und östlich von Phüntshogling (chin. Pengcuoling 彭措岭 oder Pengcuolin 彭措林); unterschiedlichen Angaben zufolge auf dem Gebiet von Lhazê (Lhatse), Xaitongmoin (Shethongmön) oder Sa'gya (Sakya).
Bodong-E-Kloster (Alternativbezeichnungen des Lemmas)bo dong e, chin. Bodongai si, Bodong Ai si 博东艾寺, Bodong E Monastery, Bodong Gönpa, Bodong Gonpa, Bodong Gompa, Podong Ai si 珀东艾寺; བོ་དོང་ཨེའི་དགོན་པ; bo dong e'i dgon pa; bo dong e'i chos sde
Wikimedia Foundation.