- Boris Pietsch
-
Boris Pietsch (* 30. April 1971 in Leverkusen) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Aufgewachsen in Wuppertal) spielte er seit dem 15. Lebensjahr am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater unter der Leitung von Herwig Mark. 1998 begann er im Anschluss an eine dreijährige Kampfkunstausbildung, ein Schauspielstudium am Konservatorium der Stadt Wien. Von 2001 an war der zeitweilig von Sozialhilfe lebende Pietsch als freischaffender Schauspieler, Songschreiber, dramatischer Autor, bildender Künstler, Kung-Fu-Lehrer und Regie-Coach tätig.
Engagements führten ihn unter anderem zur Münchner Biennale[1], dem Max-Reinhardt-Seminar, diversen Theatern in Wien, zur Kulturhauptstadt Graz 2003[2], sowie auf die Kinoleinwand ("Anatomie 2", "Die Männer ihrer Majestät") und ins Fernsehen ("Pfarrer Braun"). Seit 2008 ist Boris Pietsch festes Ensemblemitglied in Saarbrücken (Saarländisches Staatstheater)[3].
Filmografie
- 2000: Die Männer ihrer Majestät
- 2001: Coming Home
- 2001: Karel
- 2002: Anatomie 2
- 2005: Klinik Dr. Guth
- 2006: Thule
- 2006: Tom Turbo - Das Wesen aus dem Wasserfall
- 2007: Anna und Du [4]
- 2008: Pfarrer Braun (Folge: Im Namen von Rose)
- 2009: LAAF als Soldat Moeller (Kurzfilm)
Weblinks
- Boris Pietsch in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage
- Boris Pietsch in der Casting Datenbank
- Saarbrücker Zeitung zur "Faust" Premiere, September 2009
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.