Born Free (Album)

Born Free (Album)
Born Free
Studioalbum von Kid Rock
Veröffentlichung 2010
Label Atlantic Records
Format CD, LP
Genre Country Rock, Southern Rock, Blues Rock
Anzahl der Titel 12
Laufzeit 55:55

Besetzung

Produktion Rick Rubin
Chronologie
Rock N Roll Jesus
(2007)
Born Free

Born Free (dt. Frei geboren) ist das achte Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Kid Rock. Es erschien am 12. November 2010 in Deutschland und am 16. November 2010 in Nordamerika. Es ist der Nachfolger des 2007 herausgebrachten Rock N Roll Jesus.

Inhaltsverzeichnis

Wissenswertes

Auch für dieses Album arbeitete Kid Rock mit anderen Künstlern aus den Bereichen Rock, Country Rock und Rap zusammen. So wirkten bei Collide Sheryl Crow und Bob Seger und bei Flyin' High Zac Brown mit. Von Care wurden zwei Versionen vertrieben, einmal mit Mary J. Blige und T.I.[1] und eimal mit Martina McBride und T.I..[2] Des Weiteren wurde das Album mit Größen der internationalen Rockmusik aufgenommen, darunter Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers und Benmont Tench von Tom Petty & The Heartbreakers. Es ist sein erstes Album, welches keinen Parental Advisory-Aufkleber erhielt].[3]
Musikalisch setzt das Album die Entwicklung Kid Rocks vom Rap in Richtung Country Rock weiter fort. Überwog auf seinen ersten Alben noch der Rap- bzw. Hip-Hop-Anteil, so setzt dieses Album mehr auf Country Rock bzw. Southern Rock. Eine eindeutige Genreklassifizierung ist deshalb schwer möglich.

Titelliste

  1. Born Free - 5:14
  2. Slow My Roll - 4:18
  3. Care - 4:12 feat. Mary J. Blige und T.I.
  4. Purple Sky - 4:05
  5. When It Rains - 4:45
  6. God Bless Saturday - 3:34
  7. Collide - 4:49 feat. Sheryl Crow und Bob Seger
  8. Flyin' High - 4:03 feat. Zac Brown
  9. Times Like These - 5:56
  10. Rock On - 5:22
  11. Rock Bottom Blues - 3:51
  12. For the First Time (In a Long Time) - 5:46

Die Titel wurden von Kid Rock selbst geschrieben.

Veröffentlichungen

Als Leadsingle wurde Born Free veröffentlicht. Die Single konnte sich international in den Charts platzieren. Als zweite Single kam God Bless Saturday auf den Markt, bevor auch Collide released wurde. In den deutschen Radios wurde zudem Care, in der Version mit Mary J. Blige und T.I., gespielt.[4]

Rezensionen

Das Album erreichte größtenteils überdurchschnittlich gute Rezensionen. track4-info.de bezeichnete Kid Rock als den wohl aufrechtesten US-Amerikaner der Gegenwart. Das Album sei eines der uramerikanischsten Alben der letzten Jahre. Care sei ein unglaublich geschmackvoll perlendes Juwel aus Country und Classic Rock, befreit aufgespielt und wunderbar authentisch-klassisch instrumentiert.[5] Bei laut.de bekam das Album weniger gute Kritiken, so sei es aufgeblasen und prätenziös. Prollig und übersteuert wie eine kaputte Autohupe quält sich der selbst ernannte "Rock'n'Roll Jesus" durch ein dreckiges Dutzend abgeschmackter Allerweltstracks.[6] cdstarts kam auf ein durchschnittliches Fazit und vergab 6 von 10 möglichen Punkten. Keine Frage, das Songmaterial auf „Born Free“ ist durchaus stimmig und von diversen Top-Musikern wie Chad Smith (Red Hot Chili Peppers) an den Drums und Benmont Tench (Tom Petty & The Heartbreakers) am Piano und der Orgel hervorragend eingespielt worden. Auf Albumlänge fehlt dennoch ein wenig der Biss und der diebische Spaß an der Provokation früherer Tage. Dadurch wirkt die grenzenlose Relaxtheit fast schon wieder bierernst, was unterm Strich so gar nicht zu Kid Rock passt.[7]

Chartplatzierungen

Album

Land Platzierung
USA[8] 5
Deutschland[9] 9
Österreich[10] 7
Schweiz[11] 7

Singles

Jahr Titel
DE[12] AT[13] CH[14] UK[15] US[16]
2010 Born Free
23 21 42 - -
2011 God Bless Saturday
- - - - -
2011 Collide
- - - - -

Einzelnachweise

  1. www.youtube.com
  2. www.youtube.com
  3. www.br-online.de
  4. www.track4-info.de
  5. www.track4-info.de
  6. Rezension auf laut.de
  7. www.cdstarts.de
  8. Chartplatzierungen in den USA
  9. Chartplatzierungen in Deutschland
  10. Chartplatzierungen in Österreich
  11. Chartplatzierungen in der Schweiz
  12. Chartplatzierungen in Deutschland
  13. Chartplatzierungen in Österreich
  14. Chartplatzierungen in der Schweiz
  15. Chartplatzierungen in Großbritannien
  16. Chartplatzierungen in den USA

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Born Free — bezeichnet: Born Free (Lied), ein Lied von M.I.A. (2010) Born Free (Album), ein Album von Kid Rock (2010) Born Free (Film) (1966) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu …   Deutsch Wikipedia

  • Born Free (Lied) — Born Free M.I.A. Veröffentlichung 23. April 2010 Länge 4:13 Genre(s) Alternative Rock, Elektropunk Autor(en) Maya Arulpragasam …   Deutsch Wikipedia

  • Born Free (song) — Born Free is a song with music by John Barry, and lyrics by Don Black. It was written for the 1966 film of the same name. The song was used to honor Elsa the Lioness, who was one of the most famous animals in history. The song won an Academy… …   Wikipedia

  • Born Free — Single par M.I.A. extrait de l’album Maya Enregistrement 2010 Durée 4:07 Genre Synthpunk rock alternatif nois …   Wikipédia en Français

  • Born Free — Infobox Film name = Born Free imdb id = 0060182 producer = Sam Jaffe Paul Radin director = James H. Hill writer = Book: Joy Adamson Screenplay: Lester Cole starring = Virginia McKenna Bill Travers music = John Barry cinematography = Kenneth… …   Wikipedia

  • Born Villain — Album par Marilyn Manson Sortie 2012 Enregistrement 2009 2011 Los Angeles, Californie Genre Metal Label Cooking Vinyl …   Wikipédia en Français

  • The New Testament (Suga Free album) — Infobox Album | Name = The New Testament (The Truth) Type = Album Artist = Suga Free Released = March 2 2004 Recorded = Genre = Hip Hop Length = Label = Laneway Bungalo Universal TB Enterprises Producer = DJ Quik Saccs Crawford Freeze Fastlane… …   Wikipedia

  • Born This Way (chanson) — Born This Way Single par Lady Gaga extrait de l’album Born This Way Logo de Born This Way Sortie …   Wikipédia en Français

  • Born to Die — Студийный альбом …   Википедия

  • Free & Easy — Single par Ayumi Hamasaki extrait de l’album Rainbow Face A Free Easy Face B divers remixes Sortie 24 avril 2002 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”