- Bridewell Palace
-
Bridewell Palace, auch Bridewell Royal Hospital, in London war ursprünglich eine Residenz von König Heinrich VIII. und später ein Armenhaus und Gefängnis. Der Name Bridewell wurde später zum Synonym für Polizeistationen und Gefängnisse in England und in Irland.
Der Palast wurde auf dem Gelände des mittelalterlichen St. Bride's Inn für Heinrich VIII. errichtet, der dort von 1515 bis 1523 lebte. An den Ufern des Flusses Fleet gelegen, ist er nach einem nahe gelegenen, St. Bride gewidmeten Brunnen benannt. Hier traf sich die päpstliche Delegation 1528 im Vorfeld, um die Scheidung des Königs von Katharina von Aragon zu diskutieren. Das Gebäude war ein Lieblingsprojekt von Kardinal Thomas Wolsey und vom König nach Wolseys Sturz im Jahr 1530 aufgegeben. Von 1531 bis 1539 war es an den französischen Botschafter verpachtet.
1553 übergab Edward VI. den Palast an die City of London für die Aufnahme von obdachlosen Kindern und die Bestrafung von „disorderly women“. Ab 1556 wurde der Palast als Gefängnis sowie als Krankenhaus und Schule benutzt, wofür sich die Bezeichnung Bridewell Royal Hospital einbürgerte.
Der Name Bridewell wurde später auch für andere Gefängnisse in London übernommen, darunter Clerkenwell Bridewell (eröffnet 1615) und Tothill Felder Bridewell in Westminster. Ähnliche Einrichtungen in England, Irland und Kanada sowie in den Vereinigten Staaten erhielten in der Folge ebenfalls den Namen Bridewell. In der Regel bezieht sich der Begriff auf die wichtigste Haftanstalt einer Stadt oder Region, die typischerweise in der Nähe eines Gerichtsgebäudes liegt.
Beim Großen Brand von London 1666 wurde der Palast weitgehend zerstört und 1667 teilweise wieder aufgebaut. 1834 zog das Gefängnis in ein nahe gelegenes Gebäude Nähe Francis Street um. 1863/64 wurde Bridewell abgerissen. Die Schule verlegte ihren Standort nach Surrey und änderte ihren Namen in King Edward's School, Witley.[1]
Königliche Paläste und Residenzen im Vereinigten KönigreichBewohnt:
Bagshot Park | Balmoral Castle | Buckingham Palace | Clarence House | Gatcombe Park | Highgrove House | Hillsborough Castle | Holyrood Palace | Kensington Palace | Sandringham House | Sunninghill Park | St. James’s Palace | Windsor CastleHistorisch:
Palace of Beaulieu | Bridewell Palace | Cumberland Lodge | Dunfermline Palace | Eltham Palace | Fort Belvedere | Hampton Court Palace | Kew Palace | Linlithgow Palace | Marlborough House | Castle of Mey | Nonsuch Palace | Osborne House | Palace of Placentia | Queen’s House | Richmond Palace | Royal Pavilion | Savoy Palace | Stirling Castle | Tower of London | Palace of Westminster | Palace of Whitehall
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bridewell Palace — Bridewell Palace, London, originally a residence of Henry VIII, later became a poorhouse and prison. Its name has come to be synonymous with police stations and detention facilities in England and Ireland.It was built on the site of the medieval… … Wikipedia
Bridewell Palace — 51°30′42.46″N 0°6′20.73″O / 51.5117944, 0.1057583 … Wikipédia en Français
Palace of Westminster — mit dem Victoria Tower (links) und dem Clock Tower (rechts) … Deutsch Wikipedia
Palace of Whitehall — Palace of Whitehall, gemalt von Hendrick Danckerts. Das Banqueting House befindet sich ganz links. Der Palace of Whitehall (deutsch Whitehall Palast) war ab 1530 die Hauptresidenz der britischen Monarchen in London. Im Jahr 1698 zerstörte… … Deutsch Wikipedia
Palace of Westminster — Houses of Parliament redirects here. For other uses, see Houses of Parliament (disambiguation). Palace of Westminster The Palace of Westminster and Westminster Bridge viewed … Wikipedia
Palace of Whitehall — The Palace of Whitehall was the main residence of the English monarchs in London from 1530 until 1698 when all except Inigo Jones s 1622 Banqueting House was destroyed by fire. Before the fire it had grown to be the largest palace in Europe, with … Wikipedia
Palace of Holyroodhouse — Holyrood Palace mit Arthur s Seat im Hintergrund Holyrood Palace Der Palast Palace of Holyrood House oder Holyrood Palace in Edinburgh ist … Deutsch Wikipedia
Palace of Placentia — Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert. Der Palace of Placentia war ein englischer Königspalast. Er wurde von Humphrey, dem Duke of Gloucester, 1428 in Greenwich (London) an der Themse gebaut. Der Palast wurde zerstört und gegen Ende des 17.… … Deutsch Wikipedia
Bridewell Place — West out of New Bridge Street at No. 12 (P.O. Directory) and south to Tudor Street. In Farringdon Ward Without, in precinct of Bridewell. Erected 1878, on part of site of Old Bridewell Palace and Hospital … Dictionary of London
Bridewell — A place erected by Henry VIII. to the west of Fleet River, between the river and Whitefriars (S. 70), c. 1522. In 1531 Sir Wm. Weston, prior of St. John s Hospital, Clerkenwell, made a grant of one tenement and fifteen gardens, on which… … Dictionary of London