- Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann in Tirol
-
Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann in Tirol Schulform Bundesgymnasium, Bundesoberstufenrealgymnasium Gründung 1945 Ort St. Johann in Tirol Bundesland Tirol Staat Österreich Koordinaten 47° 31′ 23,6″ N, 12° 25′ 39,2″ O47.52321111111112.427569444444Koordinaten: 47° 31′ 23,6″ N, 12° 25′ 39,2″ O Träger bm:ukk Website www.bg-stjohann.at Das Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BORG) St. Johann in Tirol ist eine von 25 Allgemeinbildenden Höheren Schulen in Tirol und die einzige im Bezirk Kitzbühel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Schuljahr 1945/1946 begann Professor Walter Weihs den Unterricht mit vier Schülern. Anfangs mussten Prüfungen extern in Innsbruck bzw. Salzburg abgelegt werden. Im Schuljahr 1952/1953 erreichte man, dass eine Prüfungskommission an die Schule kommt. In diesem Jahr wurden bereits schon 60 Schüler und Schülerinnen von 5 Lehrkräften in 2 Klassenräumen unterrichtet. Die offizielle Verleihung des Öffentlichkeitsrechts zur Privatschule Weihs erfolgte im Jahr 1956. Im Jahr 1964 konnte das heutige Schulgebäude errichtet und das Privatrealgymnasium Weihs in das Privatgymnasium Weihs umbenannt werden. Nachdem die Schule im Schuljahr 1965/1966 laut Erlass des Bundesministeriums für Unterricht in eine Expositur des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Innsbruck umgewandelt wurde und Professor Walter Weihs zum pädagogischen Leiter ernannt wurde, erfolgte 1966 der Erhalt der Selbstständigkeit des Bundesgymnasiums St. Johann in Tirol. Im Schuljahr 1989/1990 wurde die Schulform des Bundesoberstufenrealgymnasiums eingeführt und eine bauliche Schulerweiterung fertig gestellt. Im Jahr 2009 wurde von der Bundesimmobiliengesellschaft ein Architektenwettbewerb zu einem neuerlichen Erweiterungsbau durchgeführt.
Bildungsangebot
Nach der vierten Klasse Unterstufe besteht am BG/BORG St. Johann in Tirol die Wahlmöglichkeit zwischen einem neusprachlichen und einem naturwissenschaftlichen Oberstufenzweig.
Bundesgymnasium (BG)
Die Oberstufenform des Bundesgymnasiums ist auf Sprachen spezialisiert. Neben Englisch, Latein und Französisch werden auch noch Spanisch, Russisch, Italienisch und andere Wahlpflichtfächer angeboten. Der Sprachenzweig kann nur von Absolventen und Absolventinnen der Unterstufe eines Gymnasiums besucht werden.
Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG)
Die Oberstufenform des Bundesoberstufenrealgymnasiums wird wiederum in einen Naturwissenschafts- und einen Informatikzweig unterteilt. Das Bundesoberstufenrealgymnasium kann von Absolventen und Absolventinnen der Unterstufe eines Gymnasiums oder einer Hauptschule besucht werden.
Weblinks
Kategorien:- Gymnasium in Österreich
- Schule in Tirol
- St. Johann in Tirol
Wikimedia Foundation.