Bundesoberstufenrealgymnasium
- Bundesoberstufenrealgymnasium
-
Das Oberstufenrealgymnasium (ORG) ist eine spezielle Schulform österreichischer Gymnasien. Es wird nur in der Oberstufe angeboten; der Übertritt ist entweder von der Unterstufe eines Gymnasiums (8. Schulstufe) oder von der 4. Klasse Hauptschule möglich. Die Bundesoberstufenrealgymnasien werden als BORG bezeichnet.
Voraussetzungen für die Aufnahme
Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss einer 4. Klasse AHS oder Hauptschule. Beim Besuch der 1. Leistungsgruppe in den Gegenständen Deutsch, lebende Fremdsprache und Mathematik, und wenn in den anderen Gegenständen keine schlechtere Note als „Befriedigend“ erreicht wurde, ist keine Aufnahmeprüfung notwendig.
Verschiedene Zweige des Oberstufenrealgymnasiums
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz — BORG Ternitz Schulform Oberstufenrealgymnasium Gründung 2007 Ort Ternitz Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium St. Johann in Tirol — Schulform Bundesgymnasium, Bundesoberstufenrealgymnasium Gründung 1945 Ort St. Johann in Tirol Bundesland Tirol Staat Österreich … Deutsch Wikipedia
Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn-Schoren — BRG und BORG Dornbirn Schulform Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Gründung 1972[1] Ort Dornbirn Bundesland Vorarlberg Sta … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Hartberg — Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1964 Ort … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten (Stadtteil) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Pölten (Stadtteil) enthält die 133 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des St. Pöltner Stadtteils St. Pölten. 60 der Objekte wurde durch § 2a[1] des Denkmalschutzgesetzes, 73 per Bescheid … Deutsch Wikipedia
Militärrealgymnasium — Bundesoberstufenrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie Schulform Bundesoberstufenrealgymnasium Gründung 1965 Ort Wiener Neustadt Bundesland Niederösterreich Staat Österreich … Deutsch Wikipedia
Edling (Gemeinde Spittal) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Edling (Spittal) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Karin Praxmarer — (* 9. Juli 1944 in Zwettl als Karin Kusatz) ist eine ehemalige österreichische Politikerin (FPÖ) und AHS Lehrerin. Praxmarer war von 1986 bis 1996 sowie 1999 Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat. Praxmarer wurde als Tochter von Hans und… … Deutsch Wikipedia
Olsach — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia