- Bès (Truyère)
-
Bès Der Fluss bei Marchastel
Daten Gewässerkennzahl FR: O75-0400 Lage Frankreich, Regionen Languedoc-Roussillon und Auvergne Flusssystem Garonne Abfluss über Truyère → Lot → Garonne → Atlantischer Ozean Quelle im Gemeindegebiet von Trélans
44° 34′ 10″ N, 3° 4′ 38″ O44.5694444444443.07722222222221440Quellhöhe 1.440 m Mündung bei Auriac im Gemeindegebiet von Faverolles in die Truyère 44.9255555555563.105740Koordinaten: 44° 55′ 32″ N, 3° 6′ 18″ O
44° 55′ 32″ N, 3° 6′ 18″ O44.9255555555563.105740Mündungshöhe 740 m Höhenunterschied 700 m Länge 67 km Durchflossene Stauseen Lac de Barrage de Grandval Der Bès ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Languedoc-Roussillon und Auvergne verläuft. Er entspringt in der Landschaft des Aubrac, bei der Anhöhe Signal de Mailhebiau, im Gemeindegebiet von Trélans. Der Bès entwässert generell in nördlicher Richtung durch ein sehr schwach besiedeltes Gebiet und mündet nach 67 Kilometern[1] im Staubereich des Stausees Lac de Barrage de Grandval, beim Ort Auriac, im Gemeindegebiet von Faverolles, als rechter Nebenfluss in die Truyère. Auf seinem Weg durchquert der Fluss die Départements Lozère und Cantal.
Orte am Fluss
- Recoules-d’Aubrac
- Grandvals
- Saint-Juéry
- Arzenc-d’Apcher
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Bès auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 19. Januar 2010, gerundet auf volle Kilometer.
Wikimedia Foundation.