- Nationalpark Calilegua
-
Der Nationalpark Calilegua ist ein 76.320 Hektar großes Schutzgebiet in der argentinischen Provinz Jujuy. Der 1979 eingerichtete Nationalpark liegt im äußersten Nordwesten des Landes und wurde eingerichtet, um die Biodiversität des Yunga-Ökosystems zu bewahren – subtropischer Bergnebelwald am östlichen Hang der Anden. Zur Fauna des Parks gehören schätzungsweise 500 Vogelarten (50% aller Vogelarten Argentiniens), zu den Säugetieren, die im Nationalpark anzutreffen sind, gehören Jaguar, Puma und Ozelot.
Weblinks
- Administración de Parques Nacionales (Argentinische Nationalparkverwaltung, auf Spanisch und Englisch)
- Calilegua.com (Informationen über den Park auf Spanisch und Englisch)
-23.655622-64.7925Koordinaten: 23° 39′ 20″ S, 64° 47′ 33″ WBaritú | Calilegua | Campo de los Alisos | Chaco | Copo | El Leoncito | El Palmar | El Rey | Iguazú | Lago Puelo | Laguna Blanca | Lanín | Lihué Calel | Los Alerces | Los Arrayanes | Los Cardones | Los Glaciares | Mburucuyá | Monte León | Nahuel Huapi | Perito Moreno | Predelta | Quebrada del Condorito | Río Pilcomayo | San Guillermo | Sierra de las Quijadas | Talampaya | Tierra del Fuego
Wikimedia Foundation.