- Nationalpark El Palmar
-
Der Nationalpark El Palmar (Spanisch: Parque Nacional El Palmar) ist ein Nationalpark der IUCN-Kategorie II in der Provinz Entre Rios im Nordosten von Argentinien. Er ist zirka 85 km² groß und liegt halbwegs zwischen den Städten Colón und Concordia am westlichen, rechten Ufer des Uruguay-Flusses . Der Nationalpark wurde 1966 eingerichtet, um die charakteristischen Haine mit Beständen der Yatay-Palmen zu schützen.
Ökosystem
Im Park herrscht ein gemäßigt-feuchtes Savannen-Ökosystem, das im argentinischen Zwischenstromland typisch ist. Dieses System zeichnet sich durch Flecken mit Palmen verschiedener Arten, Grasflächen und kleine Laubholzwälder aus, die jeweils durch ostwärts zum Uruguayfluss entwässernde kleine Flüsse und Bäche unterbrochen werden. Die lokale Tierwelt umfasst unter anderem auch Blauaras, Spechte, Nandus, Viscachas, Capybaras (Wasserschweine), Füchse und andere Spezies.
Weblinks
- http://www.ripioturismo.com.ar/np-ep.htm (englisch)
- http://www.parquesnacionales.gov.ar/03_ap/11_palmar_PN/11_palmar_PN.htm Website des Parks mit interaktiver Karte (spanisch)]
- http://tierradelpalmar.com.ar (spanisch)
- http://www.colonentrerios.com.ar/elpalmar/index.html (spanisch)
Baritú | Calilegua | Campo de los Alisos | Chaco | Copo | El Leoncito | El Palmar | El Rey | Iguazú | Lago Puelo | Laguna Blanca | Lanín | Lihué Calel | Los Alerces | Los Arrayanes | Los Cardones | Los Glaciares | Mburucuyá | Monte León | Nahuel Huapi | Perito Moreno | Predelta | Quebrada del Condorito | Río Pilcomayo | San Guillermo | Sierra de las Quijadas | Talampaya | Tierra del Fuego
Wikimedia Foundation.