- Tarık Çamdal
-
Tarık Çamdal Spielerinformationen Geburtstag 24. März 1991 Geburtsort München, Deutschland Größe 172 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
–2003
2003–2010SV Türkisch Ingolstadt
MTV Ingolstadt
TSV 1860 MünchenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2011
2009–2011
2011–TSV 1860 München II
TSV 1860 München
Eskişehirspor43 (2)
13 (0)Nationalmannschaft2 2009– Deutschland U19 9 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 8. Mai 2011
2 Stand: 17. März 2010Tarık Çamdal (* 24. März 1991 in München) ist ein deutscher Fußballspieler, der in der Süper Lig bei Eskişehirspor unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Jugend
Çamdal begann mit dem Fußballspielen beim SV Türkisch Ingolstadt, später wechselte er zum MTV Ingolstadt. Im Dezember 2003 kam er an die Grünwalder Straße in München. Beim TSV 1860 München durchlief er die Nachwuchsmannschaften von der U13 bis zur U19. Im Sommer 2009 wurde er von Trainer Ewald Lienen eingeladen, die Saisonvorbereitung mit der Profimannschaft zu bestreiten. Im Anschluss wurde Çamdal in den Profikader der Münchner Löwen berufen und erhielt einen Vertrag bis 2013.
TSV 1860 München
Am 7. August 2009 hatte er seinen ersten Einsatz im Herrenbereich. In der Regionalligapartie der U23 der Sechzger gegen Hessen Kassel stand Çamdal in der Startauftstellung schoss zwei Tore.
Am 12. September 2009 wurde er in der Zweitligabegegnung der Sechzger gegen Greuther Fürth in der Halbzeitpause eingewechselt und kam dadurch zu seinem ersten Einsatz im Profifußball. Auch in drei folgenden Ligapartien kam er zum Einsatz, danach wurde er in die zweite Mannschaft zurückversetzt. Er saß zwar im weiteren Saisonverlauf einige Male bei den Profis auf der Bank, kam aber nicht mehr zum Einsatz. Für die zweite Mannschaft bestritt er in der Spielzeit 2009/10 insgesamt 22 Spiele, konnte seinen beiden Treffern im Auftaktspiel aber keinen weiteren hinzufügen. Darüber hinaus kam er auch noch viermal in der U19 zum Einsatz.
In der Spielzeit 2010/11 kam er in der Hinrunde ausschließlich in der Zweitvertretung der Löwen zum Einsatz, er bestritt bis zum Winter 18 Spiele. Am 21. Januar 2011 kam er beim Spiel in Osnabrück zu seinem Comeback in der Zweitligamannschaft. Bis Saisonende kam er auf acht weitere Einsätze, dabei wurde er jedesmal ein- oder ausgewechselt. Für die Zweitvertretung spielte er in Rückrunde dreimal.
Eskişehirspor
Im Sommer 2011 wechselte er zu Eskişehirspor in die türkische Süper Lig. [1]
Weblinks
- Tarık Çamdal in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Tarik Camdal wechselt in die türkische Süper Lig auf tsv1860.de vom 20. Juni 2011, abgerufen am 6. Juli 2011
Diego Ângelo | Koray Arslan | Kris Boyd | Mehmet Boztepe | Tarık Çamdal | Fatih Nuri Aydın | Sezgin Coşkun | Dedê | Kayacan Erdoğan | Bülent Ertuğrul | Burhan Eşer | Vanja Iveša | Batuhan Karadeniz | Diomansy Kamara | Atilla Koca | Safet Nadarević | Serdar Özbayraktar | Pelé | Alper Potuk | Veysel Sarı | Abdulaziz Solmaz | Rodrigo Tello | Deniz Vural | Volkan Yaman | Mehmet Yıldız | Erkan Zengin
Trainer: Michael Skibbe
Wikimedia Foundation.