- Canning River (Australien)
-
Canning River Passagiere verlassen den Flussdampfer Silver Star am Coffee Point; im Hintergrund die alte Canning Bridge (ca. 1906)
Daten Lage Western Australia (Australien) Flusssystem Swan River Abfluss über Swan River → Indischer Ozean Quelle nördlich von North Bannister (Darling Range)
32° 28′ 40″ S, 116° 28′ 5″ O-32.477777777778116.46805555556339Quellhöhe 339 m[1] Mündung Swan River bei Melville Water (Perth) -32115.851Koordinaten: 32° 0′ 0″ S, 115° 51′ 0″ O
32° 0′ 0″ S, 115° 51′ 0″ O-32115.851Mündungshöhe 1 m[1] Höhenunterschied 338 m Länge 107 km[1] Rechte Nebenflüsse Canning River East, Bickley Brook Linke Nebenflüsse Southern River Durchflossene Stauseen Canning Reservoir Großstädte Perth Der Canning River ist ein Fluss im Südwesten des australischen Bundesstaates Western Australia.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Quelle des Flusses liegt an den Westhängen der Darling Range ca. 10 km nördlich der Kleinstadt North Bannister, östlich des Albany Highway. Der Fluss fließt nach Nordwesten am Mount Cooke und am Mount Randall vorbei, immer in 5– 10 km Abstand zum Highway.[2] Er durchquert den nordwestlichen Teil der Monadnocks Conservation Reserve und wird kurz vor Erreichen des Stadtgebietes von Perth zum Canning Reservoir angestaut.[2] Von dort fließt der Fluss weiter nach Nordwesten und mäandriert durch die südöstlichen Vororte von Perth in der Küstenebene des Swan River, wie z.B. Cannington, Thornlie, Riverton, Shelley, Rossmoyne und Mount Pleasant. Bei Melville Water, gleich unterhalb der Canning Bridge, mündet der Canning River in den Swan River.[3]
Nebenflüsse[1] mit Mündungshöhen
- Canning River South – 191 m
- Southern River – 15 m
- Bickley Brook – 14 m
Geschichte
Zum ersten Mal sahen 1801 Europäer den Fluss, als eine französische Expedition die Mündung in den Swan River entdeckte. Die Mannschaft nannte die Mündung Entrée Moreau nach Charles Moreau, ihrem Seekadetten.
Der Canning River erhielt seinen heutigen Namen 1827 von Captain James Stirling an Bord der HMS Success nach der Erforschung dieses Gebietes im März 1827. Stirling benannte den Fluss nach George Canning, einem wichtigen britischen Politiker, der damals britischer Premierminister war und dessen Regierung die Gelder für die Expedition genehmigte.
Im November 1829, nur fünf Monate nach Gründung der Swan River Colony, legte eine weitere Expedition unter Führung von Gouverneur James Stirling einen Platz für eine neue Stadt fest, die Kelmscott (nach einem Ort an der Themse)[3] genannt wurde und an den Ufern des Canning River lag.
Sträflinge
Sträflinge bauten den Canning River Convict Fence, sodass Schiffe Holz von Mason's Timber Mill in der Darling Range nach Perth transportierne konnten.[4][5][6][7][8] Er ist auch heute noch eine Sehenswürdigkeit.
Ökologie
Im und am Fluss leben viele Wildtiere, wie Delfine, Pelikane, Schwäne und etliche andere Vogelarten.
Algenblüte
Eine natürliche Algenblüte kommt im Flusssytem des Canning River regelmäßig vor. Sie wird durch den Aufbau von Nährstoffen im Fluss hervorgerufen. Menschliche Aktivitäten, wie Landwirtschaft und die Anlage von Hausgärten und Parks haben dieses Phänomen nur verstärkt. Die Blüten sind vermutlich sowohl für Säugetiere als auch für Fische und andere Wasserlebewesen giftig. Der Swan River Trust überwacht den Nährstoffgehalt des Flusses und das Algenwachstum und gibt Warnungen heraus oder sperrt Flussabschnitte für Schwimmer und Wassersportler. Der Trust führt auch Reinigungsprogramme durch, um die Menge an Nährstoffen, die den Fluss erreichten, zu verringern, ebenso wie Dephosphorisierung und Sauerstoffeintrag an Stellen, an denen Algenblüte festgestellt wurde.[9]
Das Auftauchen von Algenfarnteppichen auf Teilen des Canning River hat der Trust begrüßt , da dieser Farn die Menge an Sonnenlicht begrenzt, das für die Algen verfügbar ist, und große Mengen an Phosphor und anderen Nährstoffen aus dem Wasser absorbiert. Es ist aber auch möglich, dass Algenfarnteppiche eine Verringerung des Sauerstoffgehaltes im Wasser bewirken und einen starken Schwefelgeruch verströmen.[10].
Literatur
- Anne Brearley: Ernest Hodgkin's Swanland : estuaries and coastal lagoons of South-western Australia. Crawley, W.A.: University of Western Australia Press for the Ernest Hodgkin Trust for Estuary Education and Research and National Trust of Australia (WA), 2005, ISBN 1-920694-38-2
- Nick Burningham: Messing About in Earnest. Fremantle Arts Centre Press 2004, ISBN 1-920731-25-3
- Oline Richards: Canning River Regional Park, Western Australia : historical survey. Perth, W.A.: Dept. of Planning and Urban Development 199, ISBN 0-7309-3249-4
- George Seddon: Swan River Landscapes. Crawley, W.A.: University of Western Australia Press 1970, ISBN 0-85564-043-X
- F. G. Carden: Along the Canning: A History of the City of Canning Western Australia, Covering its progress from Roads Board to Shire, to Town, to City City of Canning, 1. Ausgabe (1968), 2. Ausgabe (1991)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Map of Canning River, WA. Bonzle.com
- ↑ a b Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing Pty. Ltd. Archerfield QLD (2007). ISBN 978174193232-4. S. 78
- ↑ a b Canning Dam. Travel Guides. www.AboutAustralia.com
- ↑ F. G. Carden: Along the Canning: A History of the City of Canning, Western Austalia, Covering its Progress from Roads Board to Shire, to Town, to City. City of Canning. 1. Ausgabe 1968, 2. Ausgabe 1991
- ↑ Jeanette McQueen: Pioneers of the Canning District. Abschlussarbeit für das Greylands Teachers' College (1963). S. 13
- ↑ Municipal Heritage Inventory. City of Canning
- ↑ D. Hutchinson & D. Davidson: The Convict Built “Fence” in the Canning River. Aufzeichnungen des Western Australia Museum. Band 8-1 (1979)
- ↑ J. S. H. LePage: Building a State: The Story of the Public Works Department of Western Australia 1829–1985. Water Authority of Western Australia. Leederville WA (1986). S. 211
- ↑ Algal Bloom. Pressemitteilung des Swan River Trust (16. März 2007)
- ↑ Native fern on Canning River. Pressemitteilung des Swan River Trust (6. März 2007)
Kategorien:- Flusssystem Swan River (Western Australia)
- Fluss in Western Australia
- Fluss in Australien und Ozeanien
Wikimedia Foundation.