Carl Berendt Lorck — Carl Berendt Lorck: Die Zukunft des Buchgewerbes in Leipzig, Leipzig 1884[1] Carl Berendt Lorck (* 29. August 1814 in Kopenhagen; † 25. Oktober 1905 in Leipzig) war ein dänisch deutscher Buchhändler, Typogra … Deutsch Wikipedia
Carl von Lorck — Carl Emil Ludwig von Lorck (* 29. August 1892 in Schleswig; † 6. Juni 1975 in München) war ein deutscher Jurist und Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Lorck — Lorck, auch Lorichs, ist ein norddeutscher und dänischer Familienname. Der erste urkundlich erwähnte Namensträger war der Stadtvogt, Ratsherr und königliche Steuereintreiber in Flensburg Thomas Lorck, der 1531 starb. Er war der Vater von acht… … Deutsch Wikipedia
Josias Lorck — (auch Josias Lorichs, * 3. Januar 1723 in Flensburg; † 8. Februar 1785 in Kopenhagen) war ein deutscher Pastor, der als Bibelsammler bekannt wurde. Er war ein Cousin von Matthias Claudius d.J. und Schwiegersohn des Generalsuperintendenten von… … Deutsch Wikipedia
Offizin Andersen Nexö Leipzig — Rechtsform GmbH Gründung 1746 Sitz Zwenkau bei Leipzig … Deutsch Wikipedia
Иоанн король Дании Швеции и Норвегии — (Ганс) король Дании, Швеции и Норвегии, сын Христиана I, род. в 1455 г., царствовал с 1481 по 1513 г. Избран был наследником всех трех скандинавских корон еще при жизни своего отца. В Дании, когда он вступил на престол, никто не оказывал ему… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Иоанн (Ганс) — король Дании, Швеции и Норвегии — сын Христиана I, род. в 1455 г., царствовал с 1481 по 1513 г. Избран был наследником всех трех скандинавских корон еще при жизни своего отца. В Дании, когда он вступил на престол, никто не оказывал ему сопротивления, но в Норвегии и Швеции стали… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Lorichs — Lorck, auch Lorichs, ist ein norddeutscher und dänischer Familienname. Der erste urkundlich erwähnte Namensträger war der Stadtvoigt, Ratsherr und königliche Steuereintreiber in Flensburg Thomas Lorck, der 1531 starb. Er war der Vater von acht… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Illustrierte Zeitung — Kopf der Illustrirten Zeitung 1844 Die Illustrirte Zeitung erschien vom 1. Juli 1843 bis zum September 1944 im Verlag J. J. Weber in Leipzig. Verleger und Herausgeber war Johann Jacob Weber. Mitbegründer, technischer Leiter und Verbindungsmann zu … Deutsch Wikipedia