- Camillo 92,9
-
Camillo 92,9 Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel Sendegebiet Großraum Nürnberg (UKW) Geschäftsführer n.a. Sendestart 3. Dezember 1987 Rechtsform privat Liste der Hörfunksender Radio Camillo 92,9 ist ein privater Hörfunksender aus Nürnberg. Zielgruppe sind Jugendliche, die dem christlichen Glauben fernstehen. Der Sender will zeigen, wie der christliche Glaube im Leben einzelner Menschen konkret werden kann. Der Sender gehört vollständig dem Trägerverein „Christliche Medienarbeit Franken e.V.“ (CMF e.V.) Die rund 30 Mitarbeiter von Camillo, ehrenamtliche Vereinsmitglieder, finanzieren den Sendebetrieb neben Werbung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Geschichte
Der freikirchliche Sender begann seine zweistündigen Magazine 1989 mit eigener Lizenz auf der Frequenz von Radio Z und Radio 5. Der Sender wechselte später mit anderen Kirchensendern (Radio AREF, Radio Meilensteine, Pray 92,9) auf 92,9 MHz, die Frequenz von Radio N1.
Programm
Das Programm besteht aus Wortbeiträgen und Rubriken. Gesendet wird sonntags, montags und dienstags von 21 bis 23 Uhr. Der Musikanteil (ca. 60-70 %) besteht aus Pop, House, R’n’B und Dance. Ein Drittel der Titel kommt aus der christlichen Musikszene, der Rest sind aktuelle Charts.
Die terrestrische Sendefrequenz beträgt 92,9 MHz, weiterhin erfolgt die Verbreitung über das Kabelnetz im Großraum Nürnberg und weltweit im Internet.
Weblinks
Kategorien:- Christlicher Hörfunksender
- Hörfunksender (Deutschland)
- Hörfunk (Bayern)
- Medien (Nürnberg)
- Christentum in Deutschland
- Religion (Nürnberg)
- Unternehmen (Nürnberg)
Wikimedia Foundation.