- Varois-et-Chaignot
-
Varois-et-Chaignot Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Dijon Kanton Dijon-1 Koordinaten 47° 21′ N, 5° 8′ O47.3508333333335.1305555555556227Koordinaten: 47° 21′ N, 5° 8′ O Höhe 227 m (214–240 m) Fläche 10,10 km² Einwohner 1.971 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 195 Einw./km² Postleitzahl 21490 INSEE-Code 21657 Website http://www.varois-et-chaignot.com/ Varois-et-Chaignot ist eine französische Gemeinde mit 1971 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Côte-d’Or in der Region Burgund; sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Dijon-1.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 320 390 1036 1369 1717 1960 1982 Partnergemeinde
- Hamm am Rhein, Deutschland (seit 1983)
Sehenswürdigkeiten
Das Fort de Varois wurde 1877 erbaut. Es gehört zur Barrière de fer, einer Kette von Festungsringen um verschiedene Städte Ostfrankreichs. Das Fort de Varois diente der Überwachung der Straße nach Osten in Richtung Dijon. Es wurde 2007 in das Zusatzverzeichnis der offiziellen historischen Denkmale eingetragen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Varois-et-Chaignot. In: Base Mérimée. Ministère de la culture, abgerufen am 20. August 2010 (französisch).
Bretigny | Brognon | Clénay | Dijon (teilweise) | Orgeux | Ruffey-lès-Echirey | Saint-Apollinaire | Saint-Julien | Varois-et-Chaignot
Wikimedia Foundation.